Hallo, gibt es irgend einen der mit der B17 Therapie oder mit PNI Tropfen Therapie erfolge bei einem Glioblastom Multiform hat.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo, gibt es irgend einen der mit der B17 Therapie oder mit PNI Tropfen Therapie erfolge bei einem Glioblastom Multiform hat.
sharanam
Ich wurde im Februar 2010 an einem Glioblastom IV operiert, habe dann täglich B 17 genommen und habe bis heute keinerlei Rezidiv.
Hi
Ist das eine Art Kur?bei welchem Arzt wir dies gemacht?sind das Tabletten oder Spritzen?während der Chemo Zyklen möglich?
Danke euch für eure Antworten!
Hallo
Würde mich sehr interessieren, in welcher Form du, Sharanam, B 17 zu dir nimmst ? Ich esse täglich einige bittere Aprikosenkerne.
sharanam
Ich nehme täglich 30 bis 40 (je nach Größe der Kerne) bittere Aprikosenkerne ein. Um die Wirkungsweise der Aprikosenkerne zu verstärken, esse ich dazu getrocknete Aprikosenfrüchte (1 - 2 Stck.) sowie 2 bis 3 Eßlöffel ungeschälte Sesamsaat und geschroteten Leinsamen in rechtsdrehenden Bio-Joghurt verrührt. Sowohl in den Aprikosenfrüchten wie in der Sesamsaat sind reichlich Folsäure und Pangamsäure (Vitamin B 15) enthalten, was die Wirkkraft des B17 verstärkt.
Hochdosiertes B17 wird intravenös verabreicht. Das machen einige Ärzte und Heilpraktiker die der Schulmedizin abgesagt haben.
Hallo allerseits,
ich habe ja im Dezember diese B17-Hochdosistherapie in Darmstadt gemacht. Seither nehme ich die empfohlene Erhaltungsdosis in Kapselform von der bekannten Apotheke in Hannover. Leider musste ich gestern zur Kenntnis nehmen, dass sich bei mir von November bis jetzt ein Rezidiv in der alten Tumorhöhle gebildet hat. Im November war noch nichts zu sehen. Am Donnerstag wird im Berlin Buch operiert und die Uhr hoffentlich wieder auf Null gestellt. Diagnose und erste OP war Anfang Februar 2013.
Schade, dass ich nichts Erfreuliches von dieser Front berichten kann. Ich werde B17 aber zunächst weiter nehmen. Vielleicht braucht es aber auch einfach mehr Zeit um Wirkung zu zeigen.
Soviel erstmal dazu.
Hallo Qualm,
wenn Dein Rezidiv schon im Dezember gewachsen ist, dann überschneidet sich das natürlich mit dem B17 im Dezember und Du hast vielleicht recht, dass es da gegen das Wachstum nicht schnell genug wirken konnte.
Ich sehe die bitteren Aprikosenkerne auch eher als Vorbeugung, hab nie hochdosiert genommen, nur die Kapseln mit Extrakt und ein paar Kerne am Tag nebenbei gekaut, hat bei mir aber auch nichts gebracht.
Ich denke mal bei anderen weniger agressiven Krebsarten, wie Magen/Darm/Prostata könnte es schon wirken, beim aggressiven Hirntumor wirds schon weit aus schwieriger.
Aber jetzt erstmal alles Gute für morgen und eine erfolgreiche OP
Gruß Harry
Darf ich mal die Frage stellen, mit welchem Ergebnis "es hat geholfen" einhergehen soll?
Nochmal: Mein Mann hatte genau 10 Monate mit einem WHO III, ...
Nach fünf Monaten hätte er hier keine Beiträge mehr erstellen können, oder stark eingeschränkt an sehr wenigen Tagen.... Ich hätte gerne B17 probiert, vielleicht... wäre er ... noch bei mir..... Dann hätte es geholfen....
LG, die Welle
"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"
Liebe Welle,
"hätte, könnte, sollte" hilft nicht weiter in dieser Situation. Wenn man bedenkt, andersrum wären die bitteren Kerne auch ein Risiko für Vergiftung gewesen. Also ich gebe meinem Mann zusätzlich nur das, was ihm garantiert nicht schadet, d.h. bis zu 4 Kerne pro Tag.
Nein, Welle, du hast getan, was du konntest, so gut du konntest.
Liebe Grüße
Aniko
Nochmal an alle B17 Skeptiker . Das B17 ist nicht Giftig, selbst Hochdosierter. Mein Bruder hat es schon mehrere male bekommen. Gestern noch beim Neurologen gewesen. Der Tumor ist nicht mehr gewachsen und auch ehr ein wenig zurück gegangen. Werden auf jedenfallso weiter machen. Chemo ist 10 mal giftiger. Nur zur Info.
Danke liebe Aniko,
ich wollte eigentlich auch nur sagen, daß ich alles versuchen würde, was nicht schadet. Und leider wußte ich von diesen vielen anderen Möglichkeiten nicht... das Forum habe ich dafür einfach zu spät entdeckt...
Und ausserdem wollte ich mit meinem Beitrag fragen: Was heißt denn, etwas hat geholfen? Oder es habe nicht geholfen.... Keiner weiß, was ohne die jeweiligen Versuche wäre, also kann keiner sagen, daß etwas "nicht geholfen" hat. Jeder weitere Tag ist es wert......Versucht also alles, was Euch nicht schadet!!!
LG, die Welle
"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"
Danke für diesen tollen Beitrag Welle.
Ich esse jetzt schon seit vielen Monaten täglich 20 Kerne. Keine Spur von Vergiftungserscheinungen. Ich habe ein gutes Gefühl dabei, sie zu essen. Das alleine ist schon etwas wert, finde ich.
Allen, alles Gute. LG, Jürgen
So, mal ein kurzes Update zu meiner Geschichte für alle die es interessiert.
Mein am 17.2. diagnostiziertes Rezidiv wurde am 20.2. in Berlin-Buch operiert. Angeblich wurde alles entfernt. So weit so gut. In die Tumorhöhle wurden Gliadel-Wafer mit CCNU eingelegt. Lt. Prof ein starkes Medikament was auch nicht alle vertragen. Bei mir läuft es aber passabel. Das Material ist wohl in 4-6 Wochen resorbiert.
Mein Bösewicht hat sich lt. Histologie aber erstaunlicherweise von Glioblastom zu Gliosarkom gewandelt. Gliosarkome sind wohl ähnlich bösartig, der Prof meinte aber die Prognose sei geringfügig besser. Weitergehende Therapien werden erst am 25.3. ambulant besprochen. Bis dahin sollte auch die Genetik untersucht sein.
Ich bin jetzt wieder zuhause und hoffe demnächst den Garten auf Vordermann bringen zu können.
Viele Grüße
Sven
hallo,
wieso B 17? handelt es sich beiden aprikosenkernen nicht um E 17 ????
Gruß
neli
Nein es heißt B17. Auch Lateril genannt.