Hallo,
denke da es gibt veschiedene Gründe für die jeweilige Strahlentherapie.
Bei Kinder soll wohl eher die neue Protonen angewandet werden, habe ich gehört. Thema Verträglichkeit. Andererseits auch abhänig vom OP Status (Resttumor), Lage und WHO Grad.
In meinem Fall (2. OP nach Rezidiv, je Vollresektion, 4.V. WHO II) war ich zur Beratung, bei den Phothonen, Protonen (Essen, Heidelberg) und Gamma (Krefeld).
Dazu lies ich mich von meinem Chirurgen, Neurologen und meinen Onkologen beraten.
1. Gamma schied völlig aus, da Vollresektion
2. Protonen, relativ neu, wenig Studien. Ein Patient meines Chirurgen hatte dannach Verbrennung am Hirnstamm.
Selbst bei meiner Beratung kam es mir so vor als ob man sich nicht so sicher damit ist in meinem Fall.
3. Meine drei Berater rieten mir unabhängig zur alteingessenen Phothonen Therapie. Gibt es seit etlichen Jahren, hochmoderne Geräte, belegbare Studien und Ergebnisse und mich mußte zu den 28 Terminen auch nicht so weit fahren.
Die Phothonen Therapie ist nun vorüber, ich habe sie sehr gut vertragen. Habe mich in der Zeit ausserdem sehr gesund ernährt, teilweise gefastet (Thema Autophagie) und täglich bewegt, um mein Immunsystem immer in Gang zu halten.
Für mich bislang die richtigen Entscheidungen mit dieser Krankheit getroffen. Aber jeder ist anderes.