Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Bibi74

Bin für jeden Hinweis/Kommentar dankbar.
Die Klinik ist uns empfohlen worden - nach zweitem rezidiv. (Erstdiagnose in 2007, erstes rezidiv im April 2013, erneutes jetzt vor einer Woche)

Danke für Infos.

Pomperipossa

Hallo Bibi74,

meinst Du das Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer?

Meine OP war 2010 dort. Der Prof. ist inzwischen im Ruhestand.
Fühlte mich in Langendreer gut aufgehoben.

Beste Grüße
Pompi

redwood

1. Welche Klinik ist Euch in Bochum empfohlen wurden?
2. Strahlentherapie? Neurochirurgie? Nuklearmedizin? Neurologie?
3. Warum wurde diese Klinik empfohlen?
4. Wer hat diese Klinik empfohlen?
5. Welche Therapien sind schon erfolgt?
6. Wo wird derzeit behandelt?

Bibi74

Hoi pompi.
Herzlichen Dank für Feedback. Das ist schonmal gut zu wissen.

@blue Gene:
1. knappschaftskkh
2. neuroonkogie
3. wegen der Zugehörigkeit zum glionetzwerk und schliesslich wegen der hoffentlich besseren Kommunikation zwischen den Abteilungen.
4. behandelnder Neurologe.
5. zweifache Resektion (2007; 2013), einmalige strahlentherapie 2007, chemo temodal (2007 und 2013, letzte Tablette am 24.12.) danach MRT am 11.2. mit erneutem (3.) rezidiv.
6. Lokal bei vier verschiedenen Ärzten im LK (Umkreis von 40km)

Ich hoffe, die Info hilft weiter und erwarte gespannt Antwort.
Danke BlueGene

Julia 39

Mein Schwager ist im April 2013 dort operiert worden und wir waren mit der neurochirurgischen Abteilung sehr zufrieden . (September 2013 nochmals 0p da er eine Tumoreinblutung hatte .) Sehr kompetente Ärzte und Frau Prof . Schmieder ist jetzt Chefin , sie war vorher Oberärztin .

Bibi74

Danke, julia39. Wie geht es deinem Schwager heute?
Habt ihr Prof. Dr. Schlegel kennengelernt?

Pomperipossa

Hallo Bibi,

ich wurde postoperativ von Prof. Schlegel in der Neurologie behandelt, da bei mir u.a. eine schwere Fazialisparese aufgetreten ist.
Neben seiner ruhigen und umsichtigen Art hat mir gefallen, dass er zum Abschluss der Untersuchungen ganz offen über Grenzen der Behandlung vor Ort sprach und mich an Spezialisten weiterverwiesen hat, bei denen ich mich auf seine Empfehlung berufen durfte.

Auch wenn es zum Schluss ganz anders gekommen ist, das war ein ganz entscheidender Schritt für mich.

Beste Grüße
Pompi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.