Hallo und herzlich Willkommen patienthope/Frank,
WOW... muss ich hier schreiben. Ich habe mich gerade durch deinen Blog gelesen und weiß ehrlich gesagt nicht wirklich was ich schreiben soll.
Ach doch.... deine neue Frisur steht dir besser... ;-)
Was mir aufgefallen ist (oder ich habe es nicht verinnerlicht - passiert mir manchmal), dass ich nichts über Öl-in-Eiweiß-Kost (Dr. Johanna Budwig) von dir gelesen habe. Nur, weil Du/Ihr da scheinbar sehr sehr großen Wert drauf legt.
Ob diese Art der Ernährung das "Non-Plus-Ultra" ist, kann ich nicht sagen, jedoch habeich es damals für mich entdeckt und mit dem Buch, welches Du ebenfalls vorgeschlagen hast kombiniert. Ich fühlte mich durch die Kombi von allen möglichen (mir bekannten) natürlichen Ernährungsweisen sehr gestärkt und wer weiß, vielleicht hatte ich deshalb durchweg gute Blutwerte?!? Nur während der Einnahme der Chemo verzichtete ich auf Zitrusfrüchte und -säfte, wie auch Milchprodukte (außer Magerquark), da man mir sagte, dass diese evtl. die Wirkungsweisen der Medikamente aushebeln oder zumindest abschwächen könnten.
Zusätzlich habe ich jeden Tag einen rohen Kohlrabi gegessen, bis ich das Gefühl hatte, selber zu einem zu werden. Ich roch quasi schon aus jeder Pore nach Kohlrabi, obwohl es sollte ja gut sein. *bäh*
Naja.... gibt schlimmeres.
Im Gegensatz zu dem, was Du schon alles hinter dich gebracht hast, kommt mir meine Behandlng echt lapidar vor, denn ich hatte "nur" ein 3er Oligodendrogliom, welches operiert werden konnte und mit einer kurzen Folgechemo (Statt 9 machte ich nur 6 Zyklen Temodal) vorsorglich nachbehandelt wurde.
Danke für deinen tiefen Einblick in deine sympathische Familie, eurem Familiengeschehen und was Du alles auf die Beine gestellt hast! WOW!!!
Inwieweit ist das eigentlich mit dieser Maserntherapie gediegen? Gibt es da schon vage Ergebnisse? Weil bisher habe ich nur darüber gelesen.
Was bleibt mir sonst noch zu schreiben, außer das, was Du vermutlich von jedem lieben Bekannten, Freund und den Verwandten zu hören bekommst...
Wie (er-)trägt es deine Frau, wenn ich fragen darf? Wie kommt sie damit zurecht. Leider sehen unsere lieben Verwandten, Freunde und Bekannten oftmals nur uns Betroffene und nicht die Jenigen, welche sich um uns täglich bekümmern. Das ist nicht böse gemeint, Mensch neigt einfach dazu.
Lass dich evtl. von deiner Frau in allen möglichen Lebenssituationen filmen, dass deine Kinder so viel, wie irgend möglich ihren Papa auch später erleben/dich etwas kennenlernen können, falls... Vielleicht ein Videotagebuch?
Weil, es könnte ja sein, dass dir das Schreiben durch die Sichtfeldeinschränkung irgendwann noch schwerer fällt (was ich selbstverständlich nicht hoffe!!!) Ist halt nur so eine Idee, welche ich für mich entdeckte.
Ich schreibe dir noch eine PN, weil das etwas zu persönlich hier wäre.
Den Link zu deinem Blog habe ich mir abgespeichert und werde ihn so weit mir möglich weiter verfolgen.
Alles Glück der Welt für dich und deine Lieben!
Herzlichst Andrea