Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tom[a]

Hallo !

Hat jemand Erfahrungen (jeglicher Art) mit Hirntumorbehandlungen im Stuttgarter Katharinenhospital ?
Grund ist, dass ich über eine Verlegung meines Vaters dorthin nachdenke, aber nach bisher nicht sonderlich guten Erfahrungen im aktuellen Krankenhaus, nicht experimentieren möchte.
Aus aktuellen Anlass auch eine weitere Frage: der Hirntumor meines Vaters ist nicht genauer diagnostiziert, aber der Arzt geht davon aus, dass es Metastasen aufgrund eines Tumor in der Lunge ist. Auf die Frage nach der Behandlung hieß es nur, dass man primär den Tumor in der Lunge behandelt (wahrscheinlich Chemo) und das könnte dann auch beim Hirntumor anschlagen (oder eben auch nicht). Muss man sich mit so etwas zufrieden geben - Prinzip "Schaun ma mal" ?
Gibt es ähnliche Erfahrungen bei anderen; ist da wirklich eine plausible Behandlungsmethode ?

Gruß Tom

H. Strik

Wenn ein Tumor in der Lunge ist dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich im Kopf um Metastasen dieses Tumors handelt. Ist es eine einzelne oder max. 2-3, dann sollte eine Operation in Betracht gezogen werden. Danach die Bestrahlung. Wenn ohnehin eine Chemotherapie für den Lungentumor notwendig ist wird diese auch den Kopf erreichen. Gibt es denn eine Histologie (mikroskkopische Untersuchung des Tumors) von einer Operation?

Gruß,
Dr. H. Strik
Neurologie Uni Göttingen

KarlNapf[a]

Einfach mal in die Chefarzt-Sprechstunde gehen. Wunderbares Erlebnis. Über die Chirurgie könne wir nichts sagen, aber "unser" Tumor wurde nach dieser erlebnisreichen halben Stunde nicht im KH operiert.

Tom[a]

Auf die Untersuchungsergebnisse des Tumors - die Bronchoskopie wurde nun endlich am Donnerstag, 14.08.02 durchgeführt - warten wir noch. Insgesamt streckt sich es nun über mehr als 10 Tage hin und wir haben den Eindruck, dass man viel Zeit hat. (Vor diesen 10 Tagen war mein Vater bereits eine Woche ohne konkreten Befund im örtlichen Krankenhaus). Wir hoffen, dass es den Befund Anfang der kommenden Woche gibt, ob man dann bereits behandlen kann steht noch in den Sternen - zumindest wollte sich der Arzt nicht festlegen

Kathrin[a]

meine beiden tumor-op habe ich in ludwigsburg machen lassen (tumor im kopf). Ich war und bin (Strahlentherapie auch in Ludwigsburg) sehr zu frieden.
Hören-Sagen: Bandscheibe im Katharinenhospital
Kopf in Ludwigsburg

anneuro11

Update zum KH: Die Neuroonkologie ist mittlerweile ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Zentrum. Seit 2002 hat sich viel verändert. Bei Interesse einfach vorbei kommen und kennen lernen.

lero

Es ist in diesem Bereich wohl immer zwei Erfahrungen, die einen sind zufrieden, bei den anderen passt es nicht.
Für mich und meine betroffene Frau war Ludwigsburg für Hirnmetastasen 2008 nicht ok, verschwundener OP Bericht -
Es gibt im Internet ne Seite "Die weisse Liste" dort kannst Du vielleicht mehr Informationen finden für Deine Entscheidung, ich guck mal ob ich den Link noch finde dann pn.
Meine Kriterien für hoffentlich keine zukünftige Fälle das Vertauen zum Arzt, erklärt er allesverständlich, hat er Zeit für Fragen, wie reagiert er wenn ich eine alternativ Klinik nenne.
Ich wünsch dir eine für Dich gute Entscheidung

Schwan01

Unsere Tochter wurde in Ludwigsburg zweimal operiert 9/2013 (innerhalb von 3Tagen), OP - mäßig war sie in den besten Händen von Dr. Freudenstein und seinem Team, was aber Aufklärung für die Tochter, Gespräch für die Eltern ist in der Hinsicht erst mal nichts erfolgt, nach dem ich sehr wütend und hartnäckig war, bekamen wir dann ein Gespräch!!!!??? Fragen von der Tochter wurden kaum beantwortet, hatte man eine Info, bekam man zu hören sind sie Arzt, auch diese chronische Unterbesetzung auf der Stadion bei so schwerstoperierden, wie lang ist dieses noch zu vertreten, bei unserer Tochter war die Pfleger froh das ich mich so gut wie möglich um die Tochter kümmern konnte.

Fragen nach Alternativen, wurden abgelehnt, wir sollten und daran gewöhnen das eine Überlebenschance von 6 oder 12 Monaten bestehe, basta, ja und nun, lebet unsere Tochter schon 8 Monate, 8 Monate wurden uns geschenkt, sie kann sprechen, laufen, ihre Feinmotorik ist viel besser geworden, leider lässt das Kurzzeitgedächnis zu wünschen übrig, Orientierung aber wir freuen uns jeden Tag darüber wenn es unserer Tochter gut geht und wünschen uns noch sehr viel Zeit miteinander.

Was auch wichtig ist, bevor man sich für eine Klinik entscheidet, man sollte Vertrauen haben zum Arzt, sich immer eine Zweitmeinung einholen, was sehr gut war die Strahlenbehandlung bei Dr. Schraube in Ludwigsburg, hier wurden Fragen schon beantwortet.

Über einen Vorfall waren wir sehr enttäuscht bzw. sind es noch heute, meine Tochter hatte gebeten die Unterlagen nach Heidelberg zu geben, im nach hinein man heraus das dieses nicht erfolgt ist, auch was einen späteren Kinderwunsch bei der Tochter bekam sie von der Onkologin zu hören, was ihr wichtiger ist ihr Hormonhaushalt oder ihr schönes Köpfchen????

Mittlerweile ist sie in Heidelberg in Behandlung, wir sind sehr zufrieden, jede Frage wird beantwortet, selbst auf Mails wird geantwortet , das ist sehr wichtig das der Patient wahrgenommen wird und auch die Angehörigen.

Ich wünsch dir eine gute Entscheidung und sehr viel Kraft.

lg Manuela

lero

Der Link von der Uni Klinik Tübingen"www.weisse-liste.de
Aus meiner Erfahrung lohnt auch das Rot-Kreuz Krankenhaus.
Chefarzt und Oberarzt von der Uni Klinik Ulm.
Für mich damals absolut kompetent.
Ausführliche Beantwortung der Fragen- klare Angaben zur Diagnose

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.