Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

HermannHesse

Hallo liebes Forum,

Habe 2 Fragen zu Methadon:
1. Gibt es einen "richtigen" Zeitpunkt zur Verabreichung von Methadon? Vor oder nach Radiochemotherapie (Stuppscher Standard) oder direkt nach OP?

2. Wer hat Informationen über Rezeptur von Methadon? Haben erfahren, dass die bei Glioblastombehandlung besonders wichtig sein soll


Kurz zum Hintergrund/Fall:

Bei meinem Vater (biologisches Alter: 71, aber subjektives Alter eher: Ende 50: stets sportlich, Radfahrer, sehr gebildet und engagiert) wurde am 10.10 ein Glioblastom pareto-occipital diagnostiziert (hinten rechts). Größe 6,5x3,5. Bei erster OP konnte das Tumorvolumen um ein Drittel reduziert werden, alle anderen Tumorreduktionen waren inoperabel. Komplette Resektion hätte ihn zum Pflegefall gemacht, weil Tumor in Balken wächst und weitere Resektion eine Halbseitenlähmung mit sich ziehen würde. Haben nun den MGMT Grad erfahren, positiv:22 Prozent. Dennoch haben wir es mit einer sehr unerfreulichen Tumorlage Lage zu tun und einem Glioblastom, das besonders schnell wächst.

Nach OP am 13.10 ging es unseren Vater gut, (keinerlei Ausfälle, allerdings linker Gesichtsfeldausfall durch Tumorlokalisation bedingt und Motorikprobleme) nach rund 5 Tagen kamen dann wieder typsischen Sympotme wie vor erster OP: Übelkeit, Brechreiz, starke Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit.(spricht meiner Laienmeinung nach für besonders schnelles Wachstum)

Übernächste Woche soll Bestrahlung beginnen, dannach dann Themodal verarbeicht werden. (Wollen auch neuere Methoden testen... )

Sind über jegliche Hinweise zur Rezeptur, dem Zeitpunkt und Kontakten zu erfahrenen Ärzten auf diesem Gebiet dankbar.

Herzliche Grüße
Anna


Herzliche Grüße

Anna

karlmai

Hallo Anna,
auf fb gibt es die Gruppe : Methadon auch ein Krebsmittel?
Dort findest du in den Dateien das Rezept, Ärzte die es verschreiben und du kannst dich mit Betroffenen austauschen. Da das Methadon langsam eingeschlichen wird und es einige Zeit benötigt, bis man bei der Zieldosis angekommen ist, würde ich so früh wie möglich beginnen.
Mein Mann hat ein Glioblastom, inoperabel auf dem Balken, ED war im Dez 15. Eingeschlichen haben wir das Methadon dann im Sommer.
Er bekommt immer noch Temodal, außerdem nutzt er TT-F.
Die MRT in 2017 zeigten ein Schrumpfen des Tumors.
Ich wünsche euch alles Gute
Moni

Logossos

Der Tumor wächst auch nach der OP weiter, daher muss man mit Methadon sofort beginnen, gleich nach der OP.
Haben Sie Ihre Ärzte danach gefragt, statt Stupp die Therapie mit Temodal + CCNU zu nehmen, die nach den Ergebnissen der CeTeG-Studie bei positiver Methyliserung viel bessere Resultate liefert ?

Alles Gute, logossos.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.