Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Hoffnung21

Ich hoffe, dass ich hier ein paar Menschen finde, die Erfahrungen mit der Seed Implantation in Köln haben. Mein Sohn hat seit er 13 Jahre alt war die Diagnose Astrozytom. Anfang Oktober wurde eine Biobsie gemacht weil der Tumor Kontrastmittel aufgenommen hat und er etwas gewachsen ist. Der Tumor ist am Stammhirn und inoperabel, er ist ca.1,2 cm groß, es geht ihm soweit gut! Er lebt jetzt seit 8 Jahren damit und er ist leidenschaftlicher Motorrad Fahrer und würde es auch gerne bleiben. Der Neurologe in Köln war sehr aufgeschlossen und erklärte auch das Risiko der Doppelbilder weil der Tumor in Höhe der Vierhügelplatte liegt. Daraufhin war mein jetzt 21 jähriger Sohn geschockt.Der Neurologe erklärte noch die Seed Therapie und das er wohl dafür geeignet wäre. Wer hat diese Operation gemacht und wie geht es dir/ihnen jetzt? Es ist wirklich super schwierig gerade!

Andrea 1

Hallo Hoffnung,
gib mal bitte auf der Forums-Startseite in die Suchmaske die Begriffe "Seed Implantation" ein. Es gibt hier schon einige Themen darüber.
LG Andrea

Caroline

Liebe Hoffnung,

ich hatte eine Seedimplantation und absolut keine Einschränkungen gehabt.
Es war nur ein Seed und wurde nach 3 Monaten wieder entfernt.Es gibt aber auch Fälle, bei denen sie im Kopf verbleiben.
Ich bin während der Brachyteraphie voll arbeiten gegangen...keine schmerzen...keine Komplikationen. Ich finde, dass es eine gute Bestrahlungsmethode ist, zumal der ganze Kopf nicht so mit Strahlen belastet wird wie bei der konventionellen Bestrahlung.
Der Tumor is bei mir damals auch kleiner geworden, größer nicht. Auch am Anfang nicht. Das sieht aber oft auf den MRT-Bildern so aus und wird dahingehend falsch interpretiert. Du mußt dir vorstellen, dass sich so etwas wie Wasser bildet, welches um den Tumor verteilt ist (wie bei einer Brandblase)
Wenn bei mir noch so eine Art Bestrahlung möglich wäre, würde ich es jederzeit wieder machen lassen. Bei mir ist es mittlerweile ein Astrozytom 3. Hast du dich auch schon von einem Neurochirugen, der diese OP's durchführt, beraten lassen? Ich bin in der UNI München in Behandlung und sehr zufrieden.
Ich drücke deinem Sohn ganz doll die Daumen!
Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
von Caroline

Hoffnung21

Danke für die Antworten! Wir wurden von einem Neurochirurgen in der Uni Köln beraten, sehr ausführlich, nett, soweit man dies bei diesem Thema sagen kann. Er hat noch einen Beratungstermin in Heidelberg zum Bestrahlen mit Ionen. Er möchte zwar keine OP mehr aber sieht wohl auch die Möglichkeiten dieser Behandlung und hat die Hoffnung mal ein paar Jahre in Ruhe zu leben.

Darf ich mal nach deinem Alter fragen? Und warum hast du jetzt Grad 3? Und wie geht es dir jetzt? Liebe Grüße von Hoffnung

Caroline

Ich bin 48 Jahre.
Bei wurde 2005 ein Astro 2 festgestellt. Op, Konventionelle Bestrahlung 60 Gy und Seedimplantation nach Auftreten von Rezidiven. Bei der Biopsie im Juni diesen Jahres wurde ein Astro 3 diagnostiziert. Der Tumor hat also "Fahrt aufgenommen" wie der Prof. sagte.
Bin seit Juni jetzt krank geschrieben und befinde mich im 6. Chemozyklus von erstmal 7 mit Temodal.
Das Wohlbefinden schwankt von Tag zu Tag, aber ich muss noch zufrieden sein. Ich versuche auch optimistisch zu bleiben.
VG Caroline

Hoffnung21

Hallo Caroline, dann wünsche ich dir mal viel Kraft dafür und hoffe dass es gut anschlägt. Ich glaube wir wissen noch viel zu wenig darüber, du weißt wie Viel Gy du bekommst und ich weiß nicht einmal was das bedeutet oder ist! liebe grüße von Hoffnung

Glühwürmchen

Hallo,
Bei mir wurde 1995 ein Astrozytom II diagnostiziert . Ich habe 2 Operationen hinter mir, 1x erhielt ich eine Bestrahlung (Stereotaxie) und vor 6 Jahren wurden 3 Seets implantiert. Diese sind auch noch in meinem Kopf. So Lebe ich schon insgesamt 19 Jahre mit meinem Mitbewohner. Es geht mir relativ gut. Die Implantation wurde in Magdeburg durchgeführt. Ich bin sehr froh und dankbar diese Klinik in Magdeburg gefunden zu haben.

Andrea 1

Hallo Glühwürmchen, wo hast Du gesteckt, weil ich habe dich bisher hier noch nicht gelesen, ;-)
aber ich finde das so Klasse, dass Du dich hier mit deinem positiven Verlauf meldest!
Das gibt hoffentlich vielen Betroffenen in ähnlicher Situation viel Kraft und Hoffnung.
Alles Liebe für dich weiterhin!!!
LG Andrea

Hoffnung21

Hallo Glühwürmchen!
Das freut mich sehr das es dir gut geht. Man liest ja auch wirklich viel Gutes darüber und die Entwicklung neuer Medikamente und Techniken lassen wirklich Hoffnung auf kommen. Mein Sohn wird sehr wahrscheinlich am Anfang des nächsten Jahres in Köln operiert und wir hoffen es geht alles gut. Ich wünsche dir das alles so weiter geht, liebe Grüße

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.