Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lumpi

Hallo,

erst einmal möchte ich sagen, dass ich sehr dankbar über dieses Forum bin und über die Beiträge von Betroffenen und Angehörigen, die schon länger mit diesen Erkrankungen leben und kämpfen und hier Ihre Erfahrungen teilen. Ich möchte allen viel Kraft und weiterhin Zuversicht wünschen!
Mein Schwiegervater ist Ende April mit Sprach und Konzentrationsstörungen innerhalb von drei Tagen über Hausarzt, MRT, Diagnose zwei Raumforderungen und Operation des größeren Tumors mit dem histologischen Befund Gliobastom erkrankt. Er ist erst 60 Jahre alt. Seit letzten Mittwoch bekommt er Bestrahlung (30) Einheiten und parallel Temodal über sechs Wochen. Momentan geht es ihm ganz ok.
Nun zu meiner Frage: Hat hier jemand aus dem Forum Erfahrungen mit begleitender TCM im Raum NRW, am besten in der Nähe von Bochum Umkreis ca. 50 km? Ich durchstöbere das Internet, aber so ist es natürlich schwierig jemand guten zu finden. Ich selber halte viel von ganzheitlichen Ansätzen und finde es, nachdem was ich bisher gelesen habe eine gute Möglichkeit ergänzend zur Schulmedizin den Körper durch TCM zu unterstützen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch hier eine gute Klinik oder einen Arzt/Ärztin empfehlen könnte.

Vielen Dank, liebe Grüße

Lumpi

Pomperipossa

Hallo Lumpi,

leider nicht in Bochum, aber vielleicht schaust Du Dir einmal das Angebot der Römerwall-Klinik in Mainz an.

TCM ist ja auch ein Oberbegriff. Interessiert Ihr Euch für einen speziellen Bereich?

Ich wünsche Euch viel Kraft, Geduld und Zuversicht.
Beste Grüße
Pompi

Lumpi

Hallo Pompi,

vielen Dank für Deine Antwort :-).
Ich dachte im ersten Schritt an diesen unterstützenden Kräutermix, der ihn bei den Nebenwirkungen von Chemo und Bestrahlung unterstützt, vielleicht gut angewendete Akupunktur. Es ist eben so ein großes Feld, dass man als Laie so schwer einschätzen kann was wirklich hilft und daher suche ich nach einem qualifizierten Ansprechpartner.
Ich weiß, dass er bestimmt nicht von zu Hause weg möchte und daher hoffe ich auf eine gute Klinik, niedergelassenen Arzt in unserer Umgebung.

Ganz liebe Grüße und alles Gute auch für Dich!

Lumpi

Logossos

Das eigentliche Problem besteht darin, den noch verbliebenen Tumor zu bremsen, eine begleitende Therapie, egal welche, dürfte nachrangig sein, solange dieser Tumor noch da ist. Der verbliebene Tumor liegt vermutlich in einem Gebiet, in dem nicht operiert werden kann. In in einem solchen Fall könnte die Photodynamische Therapie eingesetzt werden, falls der Tumor einigermaßen gut abgegrenzt ist. Man soll ja hier im Forum keine Werbung machen, deshalb schreibe ich eine PN darüber, wer das macht,

Gruß, logossos.

Lumpi

Hallo Logossos,

richtig er liegt direkt am Sprachzentrum und laut Ärzten würde eine Entnahme nur wenig Zeit "gut" machen. Ich habe aber einfach viel darüber gelesen, dass die alternativen Therapien einem helfen könne, dass es ihm nicht so schlecht unter der Behandlung geht und bin daher auf der Suche.

Viele Grüße

Lumpi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.