Hallo,
mein erstes Thema und meine erste Frage in diesem Forum. Bisher war ich nur stiller Leser. Bei meinem Mann wurde im Juli 2013 ein Glioblastom Grad 4 festgestellt. Nach der üblichen Therapie war im März 2014 leider wieder etwas auf dem MRT zu sehen, woraufhin eine punktuelle Bestrahlung über 6 Wochen erfolgte. Leider hat dies nichts gebracht und im August 2014 kam es zu einer neuen OP. Da der Tumor im Motorikzentrum auf der rechten Seite sitzt wurde die linke Seite durch die 2. OP stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine komplette Linksseitenlähmung konnte teilweise wieder her gestellt werden. Er kann laufen und kommt relativ gut zurecht im Alltag. Es folgte bis Juli diesen Jahres eine Chemo alle 6 Wochen mit CCNU/Temodal. Die letzten MRT Bilder waren soweit ok, dass kein zusätzliches Wachstum festgestellt werden konnte. Bei der 2. OP konnten leider nicht alle Tumorzellen entfernt werden, da dieser zu tief im Motorikzentrum sitzt. Seither kämpft mein Mann gegen das Wachstum - bis jetzt mit Erfolg. Da die Zyklen der Chemotherapie nun zu Ende sind wurden wir auf weitere Therapiemöglichkeiten angesprochen. Vor 2 Tagen hat mein Mann nun mit der TT-F Therapie begonnen. Hat jemand damit schon Erfahrungen? Wie ist es euch ergangen? Wie seid ihr mit dem Gerät zurecht gekommen?
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
schannime