Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

breave

Gibt es Erfahrungen mit einer reinen Strahlentherapie ohne Chemo, 4 Jahre nach der OP zeigt es eine Größenprogression des bekannten Resttumores. Grösse ca 19 mm derzeit. Diagnose: Diffuses Astro WHO II im linken Gyrus temporalis medius und inferior.
Marker: IDH1 (R132H ) Mutation, kein LOH 1p19q vorliegend, unmethylierte MGMT Promotregion, TERT C228- und C 250 Wildtyp.

Für Erfahrungen und Meinungen sind wir sehr dankbar.

Prof. H. Strik

In einem solchen Fall wird man sicherlich prüfen wollen, ob eine Operation möglich und sinnvoll erscheint. Auf die Bestrahlung wird man bei diesem molekularen Status nicht verzichten wollen. Nach 4 Jahren ist das gut vertretbar, auch wenn schon einmal bestrahlt worden sein sollte. Ob man eine zusätzliche Chemotherapie gibt kann diskutiert werden. Die neuesten Studien sprechen dafür, dass auch bei ungünstig erscheinendem molekularem Status die Chemotherapie einen gewissen Vorteil zu bringt, v.a. bei jüngeren Patienten unter 65 Jahren.

Prof. Dr. med. Herwig Strik
Neurologie Uni Marburg

breave

Ich bin sehr dankbar für Ihre Information und Hilfe

DANKE !

Prof. Mursch

wie sieht es denn mit einer erneuten Operation aus? Gyrus med. und inf. ist ja kein absolutes Hindernis.
Wenn es links liegt, wäre ja auch eine Wach-OP zu diskutieren.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

breave

der Neurochirurg in Tübingen hatte schon die 1 OP gemacht sieht im Moment keine sinnvolle Möglichkeit einer erneuten OP da die Gefahren zu groß wären war die Aussage. der Sehnerv war bei der 1. OP schon leicht angekratzt, was sich aber regeneriert hat weitgehendst. Wach OP war schon einmal zu Anfangs im Gespräch, was aber auf Grund der Psyche nicht zu machen war. Eine Chemo die sinnvoll wäre ? liegt im Moment nicht bereit.
Es wurde eine Panelsequenzierung vorgeschlagen. Hierfür wurde bereits einen Antrag bei der KK gestellt.Desweiteren wurde eine Bestrahlung in Betracht gezogen. Um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten auch in Hinblick auf eine Chemo. Alternativ Medizin nimmt er bereits seit 2013.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.