Hallo,
meine Mutter hat vor guten zwei Wochen in der Uniklinik die Diagnose Glioblastom bekommen.
Die OP (mit interoperativem MRT, wie wir nachträglich erfahren haben) ist so weit gut verlaufen und demnächst soll die Bestrahlung mit Chemo beginnen.
Sie kann an einer an einer laufenden Studie teilnehmen, die die Wirksamkeit von Chemo+Bestrahlung+ Nivolumab (oder aber Placebo) untersucht.
Natürlich haben auch wir aus den Medien (und diesem Forum) von Methadon gehört. Wir fragen uns jetzt natürlich, ob es nicht vielleicht besser ist, jetzt - da noch in einem relativ frühen Stadium - auf Methadon+Chemo und Bestrahlung zu setzen, anstatt auf die 50% Wahrscheinlichkeit Nivolumab zu bekommen.
Dazu kommt, dass eine Studie (The CheckMate -143 study) zu Nivolumab als Monotherapie vorzeitig abgebrochen wurde, da Nivolumab offensichtlich keinen Vorteil brachte.
Mich würde nun interessieren, ob es hier im Forum Betroffene gibt, die an dieser Studie in Heidelberg teilnehmen und wenn ja, wie die Erfahrungen damit bisher sind?
Ganz herzlichen Dank und insbesondere allen Betroffenen, alles Gute!!!