Hallo,
ich möchte hier von meinen positiven Erfahrungen berichtten um Euch allen Mut zu machen.
Bei meiner Mutter, 69J. wurde im Juli 13 zufällig ein Meningeom im Bereich des Hinterkopfes an der HWS entdeckt. Größe ca. 1,7 x 1,3 x 0,9cm. Allerdings war die Lage des Tumors äußerst schlecht; das Rückenmark war bereits zu 50% eingedrückt und es drohte eine Querschnittslähmung, wenn nicht zügig operiert wurde. Der Neurologe empfahl uns eine Klinik in Würzburg, der Hausarzt in Ludwigsburg. Da wir in der Nähe von Ludwigsburg wohnen, haben wir zunächst dort einen Termin vereinbart. Das was wir dort erlebt haben, war herausragend. Eine optimale Durchsprache des Befundes - und zwar so, dass wir es auch verstehen konnten. Wir wurden äußerst kompetent und verständlich für einen Nicht-Mediziner beraten. Meine Mam bekam dann relativ zügig einen Termin für die OP (1 Woche später). Auch am Tag der Einweisung wurden die Eingangsuntersuchungen sehr gründlich besprochen auch wurden wir über die OP-Methode, Dauer der OP usw. von Frau Dr. Birgit Thiede-Kranz kompetent beraten. Sie hat sich wirklich sehr viel Zeit für uns genommen. Meine Mam wurde am darauffolgenden Tag morgens um ca. 8Uhr operiert. Die OP dauerte in Summe 7 Stunden in sitzender Haltung und danach kam sie in die Intensivstation. Frau Doktor med. Antje Lätzer hat die OP durchgeführt. Ich habe am folgenden Tag nach der OP in ihrem Sekretariat angerufen um einen Termin mit Ihr zu vereinbaren, gerade um so Punkte zu besprechen, ob alles entfernt werden konnte. Ich bekam den Termin am gleichen Tag noch. Fakt ist: Frau Dr. Lätzer konnte das gutartige Meningeom komplett entfernen. Danke vielmals dafür - sie hat meiner Mutter ein neues Leben geschenkt. Heute, nach 4 Wochen Reha und 2 Wochen zu Hause, geht es meiner Mutter hervorragend.
Die neurochirurgische Abteilung in Ludwigsburg ist sehr zu empfehlen!!!!
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe mit meinem Beitrag Euch weitergeholfen zu haben.