An alle Forum Mitglieder-
Mein Vater hat im März 2013 die Diagnose Glioblastrom Grad 4 mitgeteilt bekommen. Er hatte nur ein leichtes Taubheitsgefühl in der rechten Hand und wir dachten es kommt von einer Sehnenverkürzung in der Handfläche.Es kamen so kleine Ausfallerscheinungen hinzu. Für Uns waren diese erstmal Normal. Er ist in den Keller gelaufen und wusste nicht mehr was er eigentlich holen wollte. (wir dachten an Unkonzentriertheit) Es wurde jedoch durch ein Zufall ein Hirntumor festgestellt. Er wurde noch in der gleichen Woche operiert, da der Tumor eine grösse eines Tennisballes hatte. Die Diagnose Glioblastrom Grad 4 kam danach.....Er bekam 7 Wochen Chemo Temodal und Bestrahlung. Beides hat er sehr gut vertragen. KEINE NEBENWIRKUNG. Tipp- ALOE VERA SAFT + Ingwertee sowie Sanddornöl für die Schleimhaut. Leider hat er im Juni noch einen Darmdurchbruch und musste einen künstlichen Ausgang bekommen. ( evt. auch von der Chemo?) Er hatte jedoch vorher auch immer Propleme mit seinem Darm und Verwachsungen. Im September wurde er jetzt an einem Rezidiv operiert. Liegt nahe des Rechten Bewegungapperates.Wir machten eine FET-PET Untersuchung. Diese wurde erst nicht von der Kasse übernommen, jedoch nach Einspruch hat es geklappt. Die OP lief wieder sehr gut. Der Bewegungsapperat wurde wärend der OP überwacht und der Tumor fluoziertent operiert.
Diese Woche bekommt er seinen Darm zurück verlegt.
Ich kann nur jedem Raten ....lasst Euch gut beraten und fragt immer nach.
Meinem Vater geht es so gut. Der Neurologe sagt -das er nichts feststellen kann...so wie bei jedem Gesunden Menschen. Die Blutwerte sind von Anfang an sehr gut. Bei erhöten Leberwerten kann ich den Tipp geben...Leberwickel!!! Ich hoffe das er jetzt erstmal Ruhe findet und der Tumor nicht wieder so schnell nachwächst. Den Hirntumor-Informationstag in Frankfurt habe ich auch besucht und werde auch nach Würzburg fahren. Die Tagung war sehr Informativ für mich und meine Schwester.
Wichtig ist für uns auch immer die alternative Medizin!! Auch wenn eine OP wichtig ist kann man zur Unterstützung immer etwas tun. Auch an die Psyche muss gedacht werden.
Denkt an die Pflegestufe....darauf hat Uns niemand Aufmerksam gemacht...Der Antrag läuft!!!
Wir ALLE müssen Stark sein und die Hoffnung nie aufgeben. Ich wünsch ALLEN einen guten Verlauf und viel Kraft!!!! Gerne gebe ich Euch Auskunft. Ich bin auch froh über jeden Tipp...