Liebe Dana,
von Herzen Danke für Dein Mitgefühl.
Die Scheiß-Krankheiten meiner Frau und mir sind das eine, die Sozialbürokratie in unseren Fällen ist die andere total bescheuert(st)e Seite am deutschen System, die ich jemals erlebt habe. Diese Belastungen sind auch nicht zu verachten (Krankengeld, ALG/Nahtlosigkeit/EM-Rente wollen erst mal beackert werden und wie macht man das mit einem ans Bett gebundenen Menschen, wo es schon Probleme gibt, einen Hausarzt nach Hause zu bekommen - Vorsicht schlechter Wortwitz - )
Meine Erkrankung ist bekannt und akzeptiert und es gibt Regeln und Leitlinien bspw. für den GdB, aber mit einem Post-Covid-Syndrom das sich in Form einer mittelschweren ME/CFS (Stufe 3 von 5) zeigt, da kann unser System nicht umgehen. Katastrophen wohin man schaut in dem Punkt. Und am meisten nervt mich das öffentliche Geschwafel in Nachrichten und Meldungen, dem man kaum entgehen kann.
Ich schrieb fast 3 Jahre lang ein Tagebuch in etwas abstrakter Form über die Erlebnisse, um sie belegen zu können, wenn ich wieder mal angegangen werde warum ich so mies drauf bin, "in unserem Staat ist doch für alles gesorgt". Ich hab es inzwischen aufgegeben, weil es eine Laune und Stimmung abwürgende überwiegende Ansammlung von Handlungen von Vollpfosten und Versagern ist. Leider. Nur ganz wenige Lichtblicke gab es zu notieren. An denen versuche ich mich immer wieder zz orientieren, denn letztlich hängt doch alles an Menschen. Und da gibt es viel mehr Positives als man ahnt, man muss nur das Glück haben, denen über den Weg zu laufen bzw es zu finden :-)
Ich freu mich auf den Infotag, um weitere Info zu meinen "Plänen B bis D" zu sammeln und ein paar nette Leute kennenzulernen.
Hoffentlich kann ich ihn entspannt genießen, denn am Anfang der Woche hab ich MRT-Kontrolle in der Klinik in S. wo ich operiert wurde und davor hab ich wie immer Bammel. Passend dazu hab ich heute früh aus der Zeitung erfahren, dass ausgerechnet in der Woche auf meiner Bahnlinie zur Klinik Zugausfälle wegen Bauarbeiten sind. Sorgt für mehr Anspannung, aber wenn das Schlechte sich dort zeigt und das Gute in meinem MRT rauskommen soll, nehm' ich das gerne an :-))
Beste Grüße und Euch beiden nur alles Gute
Stefan