Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Linda222

neu

Hallo zusammen

Mein Freund macht seit Ende März die PC Chemo und bisher lief alles super
Seit letzten Zyklus 3/6 erholen sich jedoch die Leberwerte noch nicht seit 3/4 Wochen. Zyklus ist jetzt schon 12 Wochen lang :(
War bei jemand von euch auch so?
Und wie ging es weiter?
Vielen Dank
Linda

Diagnose: Oligodendrogliom 3

Mego13

neu

Liebe Linda,

schau einmal gerne in mein Profil. Insgesamt habe ich aus den Jahren Januar 2020 bis Dezember 2024 nun 18 Monate Chemoerfahrung.

Von Anfang Januar bis Juni 2020 hatte ich 4 Zyklen PC - Chemo. Empfohlen waren bei mir 4 bis 6 Zyklen.
Schlechtere Leberwerte hatte ich nur für kurze Zeit nach der PC- Chemo.
Leider sind zu schlechte Leberwerte unter PC der Klassiker, warum die Chemo abgebrochen wird.
Eine Forianerin ist hier mal auf 12 Wochen Pause gegangen. Das heißt, der Zyklus war dann 15 Wochen lang. Leider hat es dann doch nicht mit dem Weitermachen geklappt.

Was ihr den Onkologen oder die Onkologin fragen könnt:
Man kann bei PC auf eine Dosisreduktion um 30 Prozent gehen? Ist das in eurem Fall möglich?
Ist eine CCNU - Monotherapie möglich?

Was könnt ihr selber tun?
Tomaten, Löwenzahnsalat oder andere Bittersalate sowie Artischocken sind sehr leberstärkend. Als Obst sind Nekatrinen und Aprikosen sehr gut. Dies ist zumindest einen Versuch wert.

Vermeidung von Lebensmittel, die die Leber zu sehr fordern: Einfache Kohlenhydrate wie Weißmehl, Zucker, Reis und Co. Transfette wie sie in Fast Ford vorkommen.

Mariendistelsamen als Tee aufgebrüht helfen der Leber. Das habe ich damals gemacht, als ich schlechte Leberwerte hatte.

Leberwickel sind empfehlenswert. Falls das zu aufwendig ist, kann man vor dem Einschlafen für eine halbe Stunde eine Wärmflasche auf die Leberregion legen.

Ganz langsame Spazieren mit verlängerter Ausatmung über den Mund tut der Leber ebenfalls wohl.

Lachyoga auf Hahaha und Hohoho entspannt die Bereiche um das Zwerchfell und damit die Leberregion. Kann ich euch als Stimmtrainerin nur ans Herz legen. Im bescheidensten Fall wird nur die Laune etwas besser.

Alles Gute
Mego

Linda222

neu

Hallo Mego,

Vielen Dank für deine Antwort :(


Was passiert wenn man die Chemo unterbrechen muss für den Erfolg der Gesamttherapie?

Was war dann mit der Person aus dem Forum nach dem sie abgebrochen hat ?
Wir machen uns Sorgen dass die Erfolge nicht kommen :(

Tornado

neu

Hallo Linda,
ich bin gerade im 2. Zyklus der PC Chemo. Meine Leberwerte waren bisher immer gut.
Ich bin sehr achtsam und höre auf meinen Körper. Mir schmeckt vieles nicht mehr. Zucker bzw. Schokolade oder Süßigkeiten kann ich nicht mehr Essen. Ich esse viel Obst Gemüse Jogurt und trinke verschiedene Tees, z. B. Zitronenmelisse. Kaffee schmeckt auch nicht mehr. Trinke nur noch Espresso, das hilft mir gegen die Kopfschmerzen.
Bewegung tut auch gut. Ich fahre mit dem E-Bike, die Natur tut mir gut. Ich hoffe das hilft euch weiter. Alles Gute.

Mego13

neu

Liebe Linda,

Erfolg ist hochgradig individuell. Ich weiß, dass die Angst riesig ist. Ihr seid aber keine Statistik. Die Forianerin hat damals die Chemo nach 3 Zyklen beendet und hatte trotzdem Erfolg. Bei mir war es so, dass der "unsichere" Resektionsrand im November 2023 Progress zeigte und ich direkt in die nächste Chemo musste. Trotz "wunderbarer" Genetik, dem "Sprint" durch die PC - Zyklen wie nach Lehrbuch und dem Mindestmaß an empfohlenen Zyklen.
Ich kenne auch Fälle, in denen ist der Tumor unter PC weitergewachsen, bei anderen hat er viele Jahre Ruhe gegeben. Es gehört leider auch schnöden Glück dazu.
Das Problem ist, gerade das CCNU wirkt lange auf den Gesamtkörper nach.
Unter der zweiten Temozolomid- Chemo hatte ich eine Nierenbeckenentzündung. Da packte mich auch extrem die Angst.
Wann steht denn das nächste MRT an?

LG
Mego

Linda222

neu

Hallo Mego,
danke für deine Antwort

Arzt zieht jetzt TMZ in Erwägung
Wir haben am Montag ein Gespräch - mal schauen was rauskommt.

Mego13

neu

Liebe Linda,

ich drücke euch ganz fest die Daumen. Temozolomid geht nur partiell auf die Leber. Erwägt mal mit dem Arzt , wenn es denn Temozolomid gibt, wie wichtig eine Grippeschutzimpfung in der Chemopause ist. Denn TMZ geht auf die Lymphozytenwerte. Das heißt, der Immunschutz geht in den Keller.
Bei mir hat der betreuende Neuroonkologe direkt zu einer Grippeschutzimpfung geraten. Genauso für mein direktes Umfeld.

Alles Liebe
Mego

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.