Liebe Linda,
schau einmal gerne in mein Profil. Insgesamt habe ich aus den Jahren Januar 2020 bis Dezember 2024 nun 18 Monate Chemoerfahrung.
Von Anfang Januar bis Juni 2020 hatte ich 4 Zyklen PC - Chemo. Empfohlen waren bei mir 4 bis 6 Zyklen.
Schlechtere Leberwerte hatte ich nur für kurze Zeit nach der PC- Chemo.
Leider sind zu schlechte Leberwerte unter PC der Klassiker, warum die Chemo abgebrochen wird.
Eine Forianerin ist hier mal auf 12 Wochen Pause gegangen. Das heißt, der Zyklus war dann 15 Wochen lang. Leider hat es dann doch nicht mit dem Weitermachen geklappt.
Was ihr den Onkologen oder die Onkologin fragen könnt:
Man kann bei PC auf eine Dosisreduktion um 30 Prozent gehen? Ist das in eurem Fall möglich?
Ist eine CCNU - Monotherapie möglich?
Was könnt ihr selber tun?
Tomaten, Löwenzahnsalat oder andere Bittersalate sowie Artischocken sind sehr leberstärkend. Als Obst sind Nekatrinen und Aprikosen sehr gut. Dies ist zumindest einen Versuch wert.
Vermeidung von Lebensmittel, die die Leber zu sehr fordern: Einfache Kohlenhydrate wie Weißmehl, Zucker, Reis und Co. Transfette wie sie in Fast Ford vorkommen.
Mariendistelsamen als Tee aufgebrüht helfen der Leber. Das habe ich damals gemacht, als ich schlechte Leberwerte hatte.
Leberwickel sind empfehlenswert. Falls das zu aufwendig ist, kann man vor dem Einschlafen für eine halbe Stunde eine Wärmflasche auf die Leberregion legen.
Ganz langsame Spazieren mit verlängerter Ausatmung über den Mund tut der Leber ebenfalls wohl.
Lachyoga auf Hahaha und Hohoho entspannt die Bereiche um das Zwerchfell und damit die Leberregion. Kann ich euch als Stimmtrainerin nur ans Herz legen. Im bescheidensten Fall wird nur die Laune etwas besser.
Alles Gute
Mego