Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

strogoli

Hallo zusammen,

seit etwa Anfang des Jahres habe ich ein linksseitiges pulsierendes Ohrgeräusch. Anfangs war es nur an manchen Tagen vorhanden, mittlerweile ist es jeden Tag zu spüren. Im gleichen Zeitraum bekam ich auch zunehmend das Problem, dass ich nach längerem Sitzen beim Aufstehen Schwindel verspürte und Angst hatte mich nicht auf den Beinen halten zu können.

Im Verlauf der letzten Monate besuchte ich die verschiedensten Ärzte (HNO, Internist, Kardiologe, Kieferchirurg). Laut deren Aussage waren keine Ursachen zu finden (Duplex Carotiden, Echo, MRT HWS,Untersuchungen).

Nun, nach über 4 Monaten Wartezeit (!!!) hatte ich endlich mein MRT Schädel. Als Befund wurde ein rechtsseitiges Konvexitäts-Meningeom frontoparietal mit Einwölbung in den Sulcus centralis festgestellt. Größe ca. 3 X 3 X 1,5 cm.

Meine Frage nun: Können solche Symptome von diesem Meningeom verursacht sein (z. B. Abklemmen eines Blutgefäßes) ? Oder ist es eher wahrscheinlich, dass die Meningeom-Diagnose ein reiner Zufallsbefund ist ? Zumal die pulsartigen Ohrgeräusche eher linksseitig sind und das Meningeom rechts liegt.

Über Erfahrungswerte bzw. Ideen wäre ich sehr dankbar.

Gruß Stefan

Xelya

Hallo Stefan,

Du solltest diesen Befund unbedingt mit einem Neurochirurgen besprechen und ihm diese Frage (und noch viele mehr) stellen.

Ich habe ebenfalls ein pulsierendes Ohrgeräusch und lt. HNO kann das ein Tinnitus sein (den ich ohnehin schon ewig habe) und lt. Neurologe eine Nebenwirkung eines Hirnüberdrucks (Pseudotumor cerebri bzw. IIHT).

Mein Meningeom war auch ein Zufallsbefund, meine Sehstörungen und das Ohrgeräusch waren Folgen eines erhöhten Hirndrucks. Bei mir hat es relativ lange gedauert, bis da jemand drauf kam, vielleicht fragst Du Deinen Arzt mal, ob das vorstellbar ist. Wurde eine Lumbalpunktion gemacht?

LG
Xelya

strogoli

Hallo Xelya,

danke für deine Antwort.

Ich vermute, dass durch die Einwölbung des Meningeoms in den Sulcus centralis die Arteria meningea media komprimiert sein könnte und ich dadurch meinen Puls im Kopf spüre. Werde mal den Neurochirurgen fragen, ob eine Angiographie Sinn machen würde ...

Gruß Stefan

andymayer

Hallo,
mein Meningeom wurde auch ehr zufällig entdeckt, da es bis dahin auch keine erkennbaren Meningeom-Symptome für uns gab.
Hatte schon öfter irgendwelche Problemchen , die sich dann doch erklären ließen. Bei der rechsseitigen Schwerhörigkeit war "nur" etwas Flüssigkeit hintern Trommelfell....das geht von selber weg, dauert halt....
Rechtsseitige Nacken- und Kopfschmerzen sollten auch vom Nacken kommen....von wegen!
Als mein rechtes Auge etwas hervortrat haben dann doch mal die Alarmglocken geläutet (obwohl ich bis dahin auch nicht an was schlimmes dachte).
Inzwischen, ca. 2,5 Jahre nach 2 OP's und Bestrahlung ist mein Auge und das Ohr fast wieder ganz ok, trotz ca. 120qcm Restmeningeom.
Wünsche uns allen alles Gute und ne positive Einstellung!
Gruß AndyM

strogoli

Hallo zusammen,

laut allen Ärzten, bei denen ich mittlerweile vorstellig geworden bin, haben die ursprünglichen Symptome wohl nichts mit dem Meningeom zu tun.

Auf einem MRT der Halswirbelsäule wurde eine Neuroforamenstenose zwischen dem 6. und 7. Wirbel linksseitig festgestellt. Der Neurochirurg geht davon aus, dass meine Beschwerden (v.a. Ohrgeräusch) daher kommen. Aus diesem Grunde erhalte ich jetzt zwei PRT's (Injektionen unter CT) an die betroffene Stelle - danach sollte sich herausstellen, ob die Beschwerden rückläufig sind.

Das Meningeom soll übrigens am 6. Oktober operiert werden. Da es sich offensichtlich um einen Zufallsbefund handelt kann ich echt vom Glück im Unglück sprechen ...

Gruß Stefan

2more

Hallo Stefan,

da steht Dir ja einiges an Eingriffen bevor. Ich habe übrigens auch öfters ein pulsierendes Ohrengeräusch, das von einem Prolaps (Bandscheibenvorfall) in der HWS ausgelöst wird und nicht von meinem Meningeom.

Ich wünsche Dir für die PRTs besten Erfolg, dass Du die nervenden Geräusche danach los bist und Dich auf die Meningeom-OP in Ruhe vorbereiten kannst.

VG
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.