Hallo liebe Mitglieder! Ich bin erst seit gestern angemeldet und die ganze Nacht habe ich gegrübelt ob die Anmeldung richtig war… DOCH! Die war und ist richtig!!!!! Schon alleine deshalb dass man mit jemanden sprechen und sich austauschen muss….. Wenn man so alleine ist wie ich…...
Zu unserer "Geschichte": wir (ich 45 und mein Mann 58) sind verheiratet, kinderlos und berufstätig. Am 29.11 wurde mein Mann, wegen Sprachstörungen direkt von der Firma ins Krankenhaus geliefert mit dem Verdacht auf einen Schlaganfall. Es ging alles sehr schnell: am gleichen Tag CT, am nächsten Tag MRT und die Diagnose: Gehirntumor!!! Am 1.12. wurde mein Mann in eine neurochirurgische Klinik verlegt. Die Ärzte wussten sofort: der Tumor muss raus. Der Tumor ist zwar sehr schwierig zu operieren und auch ungewöhnlich die Symptome (Sprachzentrum soll normalerweise auf der anderen Seite des Hirns sein), aber nach allen möglichen Untersuchungen (auch von den Logopäden) wurde es akzeptiert dass in dem Falle meines Mannes liegt das Sprachzentrum auf der rechten Seite. Eine Wachoperation wurde ausgeschlossen weil die Sprachstörung zu sehr betroffen ist.
Am 07.12 war es so weit: die OP hat 5 Stunden gedauert, die Aufwachfase 3 Stunden. Alle Ärzte waren sehr zufrieden. Alles verlief gut und ohne Komplikationen. Am 08.12. ein Tag nach der OP hat mein Mann einen epileptischen Anfall bekommen. Er war 6 Stunden ohnmächtig. Die Ärzte haben gesagt dass es leider sehr häufig nach so einer OP vorkommt. 2 Tage später haben wir die Laborergebnisse bekommen:
RECHTS FRONTALES GLIOBLASTOM WHO GRAD IV, UNMETHYLIERTER MGMT-PROMOTOR, WILDTYP-STATUS VON IDH1 UND WILDTYP-STATUS VON IDH2.
Für mein Mann bricht die ganze Welt zusammen….. Er bekommt Keppra 1000 mg 1-0-1 heisst: kein Auto fahren und eine Strahlen/Chemotherapie:
30x2Gy (6 Wochen) und Temodal 1x140mg+2x5mg durchgehend jeden Tag. Danach (4 Wochen später) die adjuvante Chemotherapie mit Temozolomid über 6 Zyklen.
Heute waren wir in der neurologischen Ambulanz, bei der Ärztin die uns betreut weil mein Mann unerträgliche Muskelschmerzen hatte. Die ganze Nacht haben wir keine Sekunde geschlafen. Die Ärztin hat uns sofort Medikamente gegeben die die Muskelspannung lösen, Schlaf und Schmerzmittel mit der Begründung: mein Mann muss sich bis zu den Therapien erholen und Kraft tanken…..
Wir fühlen uns sehr gut betreut bei den Ärzten in der Klinik. Die nehmen sich wirklich Zeit für uns und versuchen uns zu helfen.
Ich werde Euch sehr dankbar für eine Nachricht, Eure Erfahrungen und vielleicht auch für die Erklärung von den Arztbegriffen (Diagnosen) die ich nicht ganz verstehe………
Viele liebe Grüße
Kallcha