Hallo zusammen
Bei meinen Vater wurde 1994 ein Oligoastrozytom Grad 2 festgestellt, dieser konnte aber nur teilweise entfernt werden. 1999 wurde er dann nach erneutem Wachstum nochmals operiert mit anschließender Strahlen- und Chemotherapie.
Er hatte im Zeitraum zwischen erster und zweiter OP wiederholt mal stärkere mal schwächere Epileptische Anfälle jedoch nach der Stahlen-und Chemotherapie nicht mehr.
Doch vor einem Halben Jahr ging es wieder los, was mir bei den jährlichen Kontrolluntersuchung auch berichteten. Dort wurde uns dann eine PET Untersuchung vorgeschlagen.
Ergebnis mehr oder weniger weiter beobachten nichts tun?! Was wir aber nicht getan haben!
Bei der Vorstellung in einer anderen Klinik wurde uns wiederholt eine FED PET Untersuchung mit Biopsie vorgeschlagen.
Ergebnis Anaplastischen Oligoastrozytoms Grad 3
Nun wurde uns eine Chemotherapie mit Temozolomid vorgeschlagen? Jedoch ohne OP ist das ehr ein schlechtes oder gutes Zeichen und hilft uns wohl diese Chemotherapie?