Hallo,
ich brauche mal Erfahrungen über eine Re-Bestrahlung!
Mein Mann bekam 10/16 die ED des Glioblastom. Erste Op verlief sehr gut. Temodal mit Methadon und 30 Bestrahlungen.
Im Juni 16 das erste Rezidiv und eine 2. OP in einer anderen Klinik.
Chemo sollte umgestellt werden auf CCNU. Da die Leukos zu nieder waren, war nach der ersten Chemo schon wieder ein Stillstand und nur 8 Wochen später sah man im MRT schon wieder Wachstum. Dann fing es wieder an, daß die fokalen Anfälle kamen. Also in die Klinik und dort ließ man uns im Stich. Entweder eine Erststudie mit punktueller Bestrahlung oder keine Behandlung. Durch einen Onkologen konnten wir dann zum Glück mit Temodal metronomisch weiter machen. Die Aufnahmen vom September und von letzter Woche zeigten zum Glück kaum eine Veränderung, das FET-PET zeigte jedoch, daß es sich um aktives Gewebe handelt. In einer neuen Klinik wurde die Tumorkonferenz abgehalten. Für eine OP sei es noch zu klein, daher möchte man uns die Strahlentherpie zu unserer Chemo anbieten.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Re-Bestrahlung? Ich habe schon so oft gehört, daß danach die Betroffenen vergeßlich werden oder sogar Dement.
Bin über jede Erfahrung dankbar.