Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Telekomtoto

Hallo Zusammen ,
ich habe seit dem 08/2013 die Diagnose Oli II Op im 09/13 . Bis jetzt hatte ich immer Ruhe und alle 6 Monate mein Kontroll MRT. Beim vorletzten MRT war eine Kontrastmittelaufnahme erkennbar. Jetzt hatte ich am 16.01.18 das letzte MRT. Leider ist die endgültige Auswertung erst am 19.02. bei dem Arzt, der mich operiert hat. Habe mir aber noch zusätzlich eine zweite Meinung eingeholt. das Ergebnis habe ich gestern erhalten. Tumorwachstum. Rat: erneute OP. Jetzt bin ich auf den Termin am Montag gespannt. Da der Tumor rechts in einer Inselregion liegt ist die OP mit einem großen Risiko verbunden das ich rechts Einschränkungen davon zurück behalten kann.
Jetzt bin ich unsicher was ich machen soll .
Es begleiten mich fokale Anfälle durch dies ist der Tumor auch damals aufgefallen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Über über einen Austausch würde ich mich freuen.

Liebe Grüße Thomas

Dana

Hallo,
wäre Bestrahlung eine Option?

LG
Dana

schorsch

Hallo, das ärztl. Gespräch findet ja gottseidank in den nächsten Tagen statt. Dein NC wird dir sicherlich ein Empfehlung ausprechen, OP ja/Nein?Alternativen? u. wie er die Ausfälle einer möglichen OP einschätzt. Die Möglichkeit eine Zweitmeinung danach einzuholen bleibt dir offen.

ahnungslos

Hallo Telekomtoto,
ich weiß nicht in wie weit du jetzt schon beim Arzt warst, könnte dazu aber auch nicht viel sagen. Meiner seits lagen zwischen der ersten und zweiten Op ungefähr 3 Jahre. Dann zwei Jahre Ruhe und dann wieder Op. Mein Tumor liegt frontal rechts und war bisher gut operabel. Im Augenblick sieht es jetzt nach ca 3 Jahre seit der Chemo immer noch gut aus.

Daumen werden gedrückt.

Gruß
ahnungslos

Grünes Haus

Wenn die OP mit sehr großen Risiken verbunden und zu nem späterem Zeitpunkt möglich ist,dann wird dir bestimmt eine Alternative wie ne Bestrahlung oder eine medikamentöse Lösung vorgeschlagen.Natürlich wird der Arzt auch Häufigkeit und schwere der Anfälle mit bewerten und sein Urteil abgeben.vertraue ihm,würde ich sagen,er schätzt die Situation nach seinem besten Wissen und Gewissen ein.Ich wünsche dir alles Beste!

Keule

Hallo Telekomtoto,
ich würde , wenn noch mgl. eine Bestrahlung in Betracht ziehen.

Ich drück die Daumen und wünsch dir alles Gute!

Gruß Keule


Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles!
(Rainer Maria Rilke)

Status
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
nä.MRT April 18

Telekomtoto

Hallo Zusammen ,
danke für Eure Antworten.

Habe Dienstag einen Termin beim Strahlenarzt und Donnerstag einen zweiten in Berlin. Weiterhin habe ich am 07.03. noch einen dritten Termin.

Danch werde ich mich entscheiden . Hoffentlich habe ich nicht 3 versch. Ansätze .

lg Thomas

OlgaS

Hallo Thomas,

mein Mann hat Oligodendrogliom III. ED+OP Okt. 2015, danach Bestrahlung, 16 Monate Temodal + Methadon. Beim MRT im Sep.2017 war ein kleines Spot (ca.2mm) mit Kontrastmittelafnahme erkennbar. Im Dezember war es schon 5mm, also entgültig ein Rezidiv. Mein Mann hat am 2 Januar 2018 eine Gamma-Knife Bestrahlung gehabt, nur eine Sitzung, hat ca.30 Min gedauert. Jetzt beginnt er mit CCNU + Methadon.

Liebe Grüße,
Olga

Fabi

Olga?
Wie hat dein Mann die Gamm-Knife Bestrahlung erlebt und hat es sichtbar was gebracht?

Mit freundlichen Grüßen
Fabi

Andrea 1

Lieber Thomas,
ich weiß, dass Du heute wieder ins Klinikum gehst, um deinem Rezidiv ordentlich den Garaus zu machen.
Ich denke an dich und rücke dir feste die Daumen!
Herzlichst Andrea

Andrea 1

Lieber Thomas (der Buschfunk klappt), für den 20.03. werden hier ganz besonders alle Daumen und Zehe gedrückt!
Lass dir Zeit mit der Genesung nach der OP... Das Forum rennt nicht weg.

LG Andrea

OlgaS

Fabi, mein Mann hat Gamma-Knife sehr gut vertragen. Das unangenehme war Montieren und Demontieren von stereotaktischen Rahmen. Vor der Bestrahlung war mein Mann eine Nacht im Spital stationär. Nächsten Tag früh hatte er Bestrahlung und ca. 3 Std. danach habe ich ihn abgeholt und nach Hause gebracht. Er hatte keine Schmerzen. Am Tag der Bestrahlung war er müde aber sonst hatte er keine Beschwerden.
Sein Rezidiv war noch klein (ca.5mm), deswegen war Gamma-Knife Bestrahlung möglich.

Andrea 1

So lieber Thomas,
habe gerade erfahren, dass deine OP verschoben wurde. Daumen und Zehe bleiben feste gedrückt!
Liebe Grüße von Andrea

Telekomtoto

Hallo Andrea,
die OP fand dann am 28.03 statt ,danach 30 Bestrahlungen und aktuell bin ich im 5. Zylus Chemo. Soweit geht es, bis auf Konzentration Schwindel und noch vereinzelte fokale Anfälle . Bin ab 01.10 EU -Rentner für 3 Jahre befristet. Wir schauen wie es weiter geht.

Lg Thomas

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.