Hallo, ich hatte heute meine erste stereotaktische Bestrahlung .Habe ein Meningeom im Sinus Cavernosus .Der Tumor konnte wegen seiner Lage bei der OP im April nicht vollständig entfernt werden. Die Bestrahlung war soweit ok. Als ich den Doc danach fragte, ob die Bestrahlung nur in dem Zeitraum war, als das grelle Licht erschien, war er doch etwas ratlos. Davon hatte er zuvor noch nie gehört. Als Erklärung sagte er, dass es vielleicht die Nähe zum Sehnerv gewesen sein könnte, da es eigentlich kein Licht dabei gibt.
Hat jemand von euch auch schon so eine Erfahrung gemacht?
Bin nun doch etwas verunsichert.
Viele Grüße Elke