Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

bayerngirl80

Hallo mein Lebensgefährte hatte im Februar eine erfolgreiche op . Bis jetzt hatte er auch keinen epileptischen Anfall mehr gehabt . Nun meine frage wie sieht es denn nun mir seiner fahrtüchtikeit aus!? Einige sagen 3 Monate nach der Operation andere wiederum 1 Jahr ohne Anfall ! Keiner der Ärzte will sich meiner Meinung nach die Verantwortung dafür geben! Er soll sich auch einen neurochirugischen test mit fahrsimulator unterziehen

ahnungslos

Hallo Bayerngirl80,
wie es nach einer OP aussieht weiß ich nicht. Aber ich habe immer wieder gelesen das man 12 Monate nach einem Epileptischen Anfall nicht fahren darf.

Gruß
ahnungslos

alma

12 Monate - das ist auch meine Information. Manchmal ist der Anfall ein einmaliges Geschehen, manchmal wird eine symptomatische Epilepsie daraus. Das kann man nach einem Jahr besser beurteilen.

Gruß, Alma.

Mörchen

Hallo bayerngirl80,

das 3-monatige Fahrverbot gilt dann, wenn man NUR eine Kopf-OP hatte.

Wenn allerdings auch ein epileptischer Anfall dabei war (so wie bei euch), dann darf dein Lebensgefährte tatsächlich erst nach 12-monatiger Anfallsfreiheit wieder Auto fahren. Sonst hat er keinen Versicherungsschutz.

Ich hab mir damals sogar nach den 12 Monaten zusätzlich noch eine schriftliche Bestätigung von meinem Neurologen geholt, dass ich wieder fahren darf.

LG Mörchen

bayerngirl80

Danke für die antworten. Aber unser neurologe sagte er bräuchte noch einen neurpsychologischen test mit fahrsimulator.

Prof. H. Strik

Wenn es nur um die Anfallsgefahr geht sind es - wie schon korrekt beschrieben - 3 Monate nach Operation am Gehirn und 12 Monate nach epileptischem Anfall.
Wenn aber zusätzlich Sorge besteht, dass Koordination, Kraft oder Reaktionsgeschwindigkeit nicht ausreichen empfehle ich auch entweder eine Fahrstunde bei einer Fahrschule oder am besten einen Test im Fahrsimulator (da können auch Gefahrensituationen simuliert werden), weil das im Ambulanzzimmer nicht getestet werden kann.

Prof. Dr. med. Herwig Strik
Neurologie Uni Marburg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.