Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mirjam

Guten Tag, bin neu hier im Forum und hab ein paar Fragen
2003 wurde bei mir zufällig ein 2cm großes Falxmeningeom festgestellt.
20011 war es etwa 4 cm groß. Wie groß kann so ein Tumor werden ohne irgendwelche Probleme zu machen? Wächst das immer gleichmäßig weiter? Oder kann das auch einfach aufhören zu wachsen?
Soll ich eine OP in Erwägung ziehen?

Stern77

Hallo mirjam,

es gibt nicht eine bestimmte Größe, ab der operiert werden muss. Es kommt vielmehr darauf an, ob der Tumor Probleme bereitet, je nach Lokalisation kann das auch schon bei vergleichbar kleinen Meningeomen der Fall sein. Bei einem Falxmeningeom stellt sich die Frage, ob z.B. schon Kontakt zum Sinus Sagittalis Superior besteht.

Meningeome wachsen nicht zwangsläufig gleichmäßig weiter, bei meinem Meningeom war es wohl so, dass es bedingt durch meine Schwangerschaft zu einem Wachstumsschub kam. Es gibt auch Meningeome, die irgendwann nicht mehr weiterwachsen. Da dein letztes MRT offenbar 2011 war, würde sich ein neues MRT anbieten, dann könnte man sehen, wie es sich seitdem verhalten hat.

Ich würde all deine Fragen mit einem Neurochirurgen besprechen. Hast du die bisherigen MRT-Aufnahmen mit einem NC besprochen? Was wurde dir bei diesen Gesprächen gesagt?

Ich bin kein Mediziner, aber bei einem weiteren Wachstum wirst du meiner Meinung nach schon eine OP in Erwägung ziehen müssen. Aber das solltest du wirklich mit einem Arzt besprechen.

LG Stern77

mirjam

Hallo Stern77,

danke für die schnelle Antwort.
In zwei Wochen lass ich es nochmals checken.
Ich hab gewisse neurologische Auffälligkeiten (Probleme mit Geichgewicht und Missempfindungen in den Beinen, auch die Nervenleitgeschwindigkeit ist reduziert) .
Hatte bisher noch nie ein Gespräch mit einem Neurochirurgen.
das ist eine gute Option.

Grüßle mirjam

Dana

Hallo,

hatte im September 2013 ein Menigeom an der Falx. Es war nur ein paar Milimeter groß (Rezidiv) und die Neurochirurgen rieten zur sofortigen Entfernung, da es direkt vor dem Riechnerv lag.
Lass dich gut beraten in einer neurochirurgischen Klinik - je kleiner der Tumor, desto besser kann man ihn entfernen und dir wird es vermutlich oder hoffentlich wieder besser gehen. Der Tumor kann sehr groß werden, bei mir war der ursprüngliche Tumor von der Nase bis zum Gehirn und kam dann - nachdem er eben keinen Platz mehr hatte, über die linke Orbita raus. Erst durch die daraus entstandenen Doppelbilder wurde mir empfohlen, ein MRT machen zu lassen.
Gut, dass du schon einen Termin vereinbart hast, damit dein "Obermieter" bald wieder weg oder unter Kontrolle ist.

LG
Dana

Prof. Mursch

Meningeome wachsen ca. 1-2 mm pro Jahr, wenn sie wachsen. Wenn es von 2004 bis 2011 von 2 auf 4 cm wächst, sollte man es operieren, es sei denn, Ihre Lebenserwartung ist nur noch wenige Jahre.

Warum?
-Sie werden mit zunehmendem Alter nicht gesünder, Narkosen schwerer, weil mehr Nebenerkrankungen.
-Operationen werden schwerer, je größer der Tumor ist.
Worauf wollen Sie warten?


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

mirjam

Da ich Mitte fünfzig bin und rein statistisch noch ein paar Jährchen Lebenszeit habe ist es wohl wirklich sinnvoll mich um diese "Baustelle" zu kümmern.
Das Meningeom vom Sohn einer Freundin war 10 cm groß und
das ist dann echt heftig, so was zu operieren. Das hab ich vor ein paar Tagen erfahren und das hat mich motiviert, das Thema überhaupt mal anzugehen.

Herr Dr. Mursch ich danke Ihnen für die deutlichen Worte.

Dana, mich würden deine Erfahrungen sehr interessieren
LG mirjam

2more

Hallo Mirjam,

ich bin sicher, dass Dir jeder Neurochirurg zur Entfernung des Meningeoms raten wird. Vereinbare einen Beratungstermin in einer Neurochirurgischen Ambulanz und hole Dir ggf. auch eine weitere Meinung ein.
Ich bin selbst von einem Falxmeningeom betroffen, das schon lange kontrolliert wird, weil ich keine Probleme habe. Aber es stimmt, mit zunehmendem Alter bekommt man möglicherweise noch ein paar "Zipperleinchen" dazu, die OP wird schwieriger, die Genesung dauert u. U. länger.

Alles Gute
2more

mirjam

Hallo 2more,

ja ich werde mich auf jeden Fall mit einem Neurochirurgen unterhalten.
Und wenn mein Tumor weitergewachsen ist ...lass ich mich behandeln.

Und bei dir? wächst dein Falxmeningeom und wie lange wirst du warten?

LG mirjam

Geko100

Hallo mirjam ! Mein " erstes Meningeom " ( siehe Profilbild ) war von mir unbemerkt 10 Jahre gewachsen . ich hatte es nur bemerkt , als ich schlecht sehen konnte und somit ja zuerst einmal beim augearzt war , da ich nicht wußte , das ich da so ein ding im Kopf habe . War bei der Feststellung 2 Tage vor meinen 50. Geburtstag , vor 6 Jahren , OP ( 9 stunden lang ) erfolgte dann eine Woche nach meinen Geburtstag . Leider 2 Jahre später wieder nachgewachsen , dann Bestrahlung und immer in regelmäßigen Abständen MRT , letztens vor 4 Wochen auch noch CT , mit Ergebnis , das ich erst wieder in 2 Jahren zur Nachkontrolle muß , weil , wie der Herr Professor schon schreibt , das ding so langsam wächst . Kannst mir ja wenn du möchtest eine PN senden . alles Gute !! Geko

2more

Hallo Mirjam,

ich habe auf Deine PN geantwortet, möchte noch ergänzen, dass ich ca. April / Mai d. J. wieder kontrollieren lasse und neu entscheide.

Viele Grüße
2more

Kaschi

Liebe Mirjam,
Ich verstehe eigentlich nicht wieso von 2011 bis jetzt keine Kontrollen gemacht wurden?

mirjam

Hallo Kaschi,
das lag nur an mir... ich hab das Thema total ausgeblendet...zuviele
andere Baustellen. Ich wollte mich damit nicht befassen.
Vor 12 Jahren hatte ich eine schwere FSME (durch Zeckenbiss) und
war anschließend hirnmäßig ziemlich reduziert. Selbst einen Tee zubereiten hat mich überfordert... schreiben, rechnen, ....
Mir ist jetzt... hier im Forum bewusst geworden, dass ich mir eine OP
gar nicht vorstellen konnte, weil ich sofort angenommen hab, dass mir es dann so gehen wird wie damals. Und ich weiß jetzt, das ist Blödsinn.

Ein riesen DANKESCHÖN an euch hier im Forum

LG mirjam

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.