Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Socke

Hallo,

bin hier schon eine ganze Weile am lesen & möchte heute auch eine Frage stellen.
Kurz zu mir. Im Januar wurde ein Astro 3 bei mir entdeckt. Es konnte zu 99% entfernt werden. Danach kam die Strahlen Therapie & Chemo. Anfang des neuen Jahres steht noch eine Reha an.Die letzten Untersuchungen waren unauffällig. Die ganze Geschichte habe ich ganz gut überstanden. Probleme sind da, ( Zittern, Konzentrations Probleme, lesen & schreiben fällt mir immer noch schwer, sehr Stress empfindlich... ) aber damit kann ich leben.

Bin 34 Jahre alt , verheiratet & Vater einer 2,5 jährigen Tochter.

Nach dieser ganzen Geschichte ,sind meine Frau & ich am überlegen ob wir ein zweites Kind möchten. Bei meiner Frau ist der Wunsch immer größer geworden. Ich hatte am Anfang sehr große Angst überhaupt darüber nach zu denken. Aber meine Frau meint, dass egal wie es mit meiner Krankheit weiter geht, der Wunsch da ist. Denn es ist ein Zeichen der Hoffnung & falls ich nicht mehr lange bin, ein Teil von mir der weiter lebt.
Nach vielem nach denken, bin ich ihrer Meinung. Vielleicht kommt nie mehr etwas & wir bereuen es irgendwann.

Jetzt stellt sich die Frage ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Denn unsere Ärzte haben uns nicht viel Mut gemacht, das es noch auf natürlichem Weg gehen wird. Unsere Info ist Momentan, dass wir mindestens ein halbes warten sollten. Danach sollen wir Testen lassen ob das Sperma überhaupt noch "fit" ist :-)

Wir machen uns jetzt Gedanken ob wir es , überhaupt auf natürlichem Weg probieren sollen.( vor der Therapie haben wir Sperma einlagern lassen ) Es gibt viele Infos zu dem Thema wenn Frauen betroffen sind, aber recht wenig zu Männern. Auch ob die Gefahr einer Behinderung & einer Risiko Schwangerschaft höher sind. Im neuen Jahr möchten wir uns im Kinderwunsch Zentrum genauer Informieren. Leider ist noch ein bisschen lange bis dort hin. Das Thema beschäftigt mich sehr & hier habe ich schon sehr viele nützlich Infos rund um die Krankheit bekommen.

viele Grüße & Danke

Socke

.

dine93

Lieber socke,
Ich kann dir leider dazu auch nicht viel sagen, zu mir hieß es nur, ich sollte am besten keine kinder mehr bekommen und froh sein das ich meinen kleinen sohn schon habe weil sie nicht wissen was die Schwangerschaft mit meinem tumor macht und nicht das er doch noch bösartig wird aber ich könnte das trotzdem selbst entscheiden. Aber ja ich bin auch eine frau und da ist es ein bisschen anders :)
Aber ich kenne ein paar Männer die selber an krebs auch erkrankt sind zwar kein hirntumor aber die auch noch kinder bekommen haben und alle sind kerngesund auf die welt gekommen. Es hat zwar ein wenig gedauert aber es hat geklappt.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen damit mut machen :)
Ich wünsche dir viel Glück und deiner Familie das ihr noch so ein kleines Wunder bekommt :)
Liebe grüße
Nadine

Lara

Hallo Socke,

Kinder sind immer ein Geschenk. Man kann nicht alles absichern...
Wer sich für Kinder entscheidet braucht immer Mut.
Wenn du bei Suchen "Vorsorge wg. Zeugungsunfähigkeit durch Chemo" eingibst... Findest du Pipo und Pipolino dort ist auch der Ehemann mit Astro lll glücklicher Vater geworden. ( Zwillinge)

LG

Lara

Lilyfee

Oh ... die Zwillinge sind schon da!? :-)) herzlichen Glückwunsch an die beiden.

Hi Socke,

ich denke die Entscheidung, wenn du als Mann betroffen bist, ist wohl auch etwas ganz anderes als wenn die Frau die Betroffene wäre.
Kinder sind immer schön und ich kann deine Frau verstehen und genau, wer weiß schon, wie lange der Tumor Ruhe gibt, vielleicht 10 oder 20 Jahre ... man muss zwar Realist bleiben aber warum nicht beides? Realist und Optimist.
Nach meiner Bestrahlung und jetzt bei der Chemo bin ich extrem Lärmempfindlich geworden, kann mich schlecht konzentrieren ... 2 Sachen gleichzeitig zu machen, überfordert mich ... ich könnte den Stress, mit einem Kleinkind und einem Baby nicht ertragen.
Bin auch 34 und zum Glück sind meine Kinder schon etwas älter (10 u. 6), denen kann ich schon sagen, ich brauche Ruhe.
Aber wenn du wieder arbeiten gehst, wirst du auch froh sein wenn du zB deine Ruhe hast und vor allem ausschlafen kannst.
Aber wenn ich weiter darüber nachdenke, mach das, was dein Gefühl die sagt und wer weiß schon, Hirntumor oder nicht, ob man den nächsten Tag noch überlebt.
Bei der künstlichen Befruchtung besteht wohl eher die Chance Zwillinge zu bekommen. ;-))

LG Lily

Harry1962

Hallo Socke,

entscheide Dich selber, da kann Dir niemand einen Rat geben. Ich finde es schön das Deine Frau den Wunsch hat, noch ein Kind von Dir zu bekommen.


Alles Gute wünscht

Harry

Anna12

Hallo Socke,
ich kann deine Frau gut verstehen. Mein Expartner hat auch einen Hirntumor, ein Oligoastrozytom und über uns schwebte auch immer die Angst, was wohl als nächstes passiert, da er seinen Tumor auch schon recht lange hat (> 10 Jahre). Ich habe mir sowieso sehr gewünscht, ein Kind zu bekommen, aber dann auch aus dem Gefühl, dass wir/er in einem Kind weiterleben. Vielleicht ein bißchen kitschig, aber so war es. Mein Expartner war skeptisch, da er auch nicht wusste, ob er das schaffen kann. Zumal er schon drei Kinder aus vorheriger Ehe hat. Nach 16 oder 17 Zyklen Temodal war es außerdem völlig unwahrscheinlich, dass er noch zeugungsfähig ist. Wir haben trotzdem verhütet - schließlich war er ja noch unsicher. Ich bin dann trotz all dieser Dinge schwanger geworden! Jetzt im 8. Monat :-)) Ich freue darüber sehr! Bisher waren alle Untersuchungen positiv und unauffällig!! Und dass, obwohl es nur vier Monate nach der letzten Chemo passiert ist.
Mein Expartner kam damit allerdings gar nicht zurecht! Er hat sich wegen der Schwangerschaft endgültig getrennt, ist auch ziemlich fies geworden ... und hat seit ein paar Wochen auch schon eine Neue. Und das nach Jahren Beziehung und allem was wir durchgemacht haben (OP, Chemos usw).
Was ich damit sagen will? Es geht auch mit Temodal noch, wenn man Glück hat, aber sei dir sicher, dass du es willst! Alles, alles Gute für dich und deine Familie!
Herzlichen Gruß, A.

Franziska 2

Hi Socke, entscheiden musst du das ohnehin selber. Ich kann dir nur von uns berichten. Mein Mann und ich haben nach Befund eines Rezidivs (GBM) letztes Jahr beschlossen vor der 2. Chemo (1.Mal 6 Zyklen Temodal) zu versuchen ein baby zu bekommen (wir hatten für den Notfall auch Spermien eingefroren) die Untersuchung der damals aktuellen Spermien zeigte, dass die qualitität sich sogar verbessert hat (also Anzahl und Schnelligkeit etc.) ich kann nur sagen, wir haben einen gesunden Jungen bekommen (natürlich) und obwohl jetzt wieder Tumorwachstum zu verzeichnen ist, bin ich sehr sehr sehr glücklich darüber, dass wir unseren sohnemann bekommen haben dürfen und er kerngesund ist (4 Monate alt). Viel Glück und mut dir und deiner Familie und frohe weihnachten. Liebe Grüße Franziska

Socke

Hi,

vielen Dank für die vielen Antworten. Eure Antworten haben uns sehr geholfen.
Mir fällt es leider immer sehr schwer über das Thema, zu intensiv nach zu denken. (also das Astro) . Deshalb kommt auch so spät eine Antwort. Es ist schön, hier Kontakt zu finden. Aber leider wird mir auch jedes mal bewusst, wie schrecklich diese Krankheit ist.

Wir werden jetzt noch die Reha abwarten & das nächste MRT. Wenn dann alles in Ordnung ist, hoffen wir das es klappt. Die Angst vor einem Rezidiv wird immer da sein, aber das ändert sich bestimmt nicht, auch wenn wir länger warten.

Es wäre sehr schön, noch ein Kind zu bekommen. Unsere Tochter gibt uns jetzt schon sehr viel Kraft. Ihre Lebensfreude motiviert einfach, weiter zu machen. Aufgeben geht nicht.

Liebe Grüße

Andrea 1

Hallo lieber Socke und Frau, lieb von dir, dass Du dich noch einmal hier gemeldet hast.
Ich finde eure Herangehensweise sehr gut, denn ihr setzt euch nicht zwanghaft unter Druck, (habe ich den Eindruck) ihr versucht es so günstig (zeitlich gesehen), wie möglich zu planen.
Sicherlich bekommt man keine Garantie für ein restliches gesundes Leben, aber Kinder können einen ganz schön auf Trab haten und geistig fordern, wenn das kein gutes cognitives Training ersetzt, dann weiß ich ja auch nicht. ^^
Dafür wünsche ich euch von Herzen alles Gute und vor allem, einen neuen kleinen Erdenbürger in eurer Mitte.. Dass man das riskieren kann, haben hier bereits Pipo und Pipolino (ich glaube da war es auch ein Astro) "bewiesen" - wie ich kürzlich hörte, sind beide total Happy mit ihren süßen Babys.
Herzlichst die dafür auch *daumendrückende Andrea*

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.