Hallo,
habe gerade einen hochinteressanten Beitrag bei ARTE gesehen (21:55h bis 22:50h heute)
Durch klinische Studien, noch in kleinerem Umfang, wurde nachgewiesen, dass sich ein Fasten 2 -5Tage unmittelbar vor einer Chemophase extrem positiv auswirkt. Auch die wissenschaftlichen Erklärungen dazu sind sehr einleuchtend. Durch dieses Fasten generieren die gesunden Zellen einen in allen Lebewesen seit jahrhunderten eingebauten Schutz, der sie für Chemostatika kaum noch angreifbar macht, u. so die Nebenwirkungen stark reduziert. Da die Krebszellen diesen Schutz nicht besitzen wirkt die Chemo auf die Krebszellen wie bekannt. Gleichzeitig sind die Krebszellen schon alleine durch das Fasten sehr anfällig auf ihren eigenen Zerfall. Das stellt einiges zur Ernährung von Krebspatienten auf den Kopf.
Wer kann, sollte sich diese knappe Stunde Zeit nehmen und diese Sendung aufrufen.
Allen viel Erfolg und alles erdenklich Gute, Gernot