Hallo,
habe seit ca. 6 Wochen peristierendes Fieber unklarer Genese. Anfangs (Anfang Januar 2017) waren auch folgende Laborwerte erhöht: GPT, GOT, CRP und Fibrinogen. Auffällig war, ,dass ich ausser dem hohen Fieber anfangs sehr schlimme stechende, ANFALLSARTIGE Schmerzen an den Schläfen hatte, die kaum auzuhalten waren. Einige Ärzte hatten die Vermutung, dass diese Schmerzen durch das Meningeom bedingt seien, andere tippten eher auf Trigeminusneuralgie. Diese wirklich schlimmen Schmerzen, die ich wirklich kaum aushalten konnte und auch vorher noch NIE hatte, gingen dann- Gott sei DAnk- nach ca. 2 Wochen weg. Hatte sonst KEINLERLEI Symptome, keine Grippesymptome, keine ERkältung o.ä. Hausarzt dachte anfangs auf einen viralen Infekt, aber jetzt (nach ca. 6 Wochen) glaubt er das nicht mehr, da das Fieber einfach nicht GANZ zurückgeht. Die Laborwerte sind besser geworden, das Fieber ja auch, es ist bei weitem nicht mehr so hoch wie am Anfang (da hatte ich wochenlang ca. 40° Fieber), jetzt schwankt es zw. 38 und 38,5 °.
Weiss jemand, ob ein Tuberculum Sellae Meningeom am Sehnerv, das jetzt seit 2012 - ohne Symptome- bekannt ist, FIEBER verursachen kann?
Im letzten MRT (09/2016) war das Meningeom ca. 10*10*7 mm groß (nur ungefähre Angaben, angeblich kann der Radiologe es nicht exakt ausmessen)