Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Frank62

Hallo,
nachdem mein Mann sich die Grippe geholt hat,sind wir meilenweit zurückgeworfen.Noch schwächer ,Geistig wie bei einer Demenz.Kann nicht allein bleiben.Würde ihn gern zu Hause pflegen,bin Vollzeit beschäftigt. .Aber ganz ohne Geld geht es nicht.Bei Pflegezeit und Familienpflege sollte man ein paar Stunden arbeiten gehen.Ich hätte dann noch seine Rente,das würde gehen. Das Problem ist, er kann nicht allein bleiben.Das was er möchte ist sein zu Hause,seine Ruhe (er schläft halt sehr viel) und ich.reicht,ich hab ihm versprochen immer zu ihm zu halten,egal was kommt.Hat jemand Tipps für mich.Der Hausarzt verhält sich zurùckhaltend.betreff evtl.Krankschreibung. Haben ab 12/ 2017 Pflegegrad 2, die Höherstufung ist beantragt. Was tun??
Hat jemand evtl.ERfahrung mit diesem Thema?

suace

Als erstes solltest Du die Krankenkasse informieren und um beschleunigte Bearbeitung der Höherstufung bitten (das klappt normalerweise dann auch)
Dann wende Dich an den Pflegedienst Deiner Wahl. Die sind sehr behilflich bei Anträgen und kennen sich sehr gut aus mit Allem was möglich ist und Euch helfen kann. Laß Dich erstmal krank schreiben damit Du durchatmen kannst. Es gibt danach z.B. Verhinderungspflege wenn Du arbeitest.

stluleme

Hallo,
ich bin gerade in der selben Situation. Mein Mann bekam nun Pflegegrad 4. Ich habe Pflegezeit beantragt, und in diesen Max. 6 Monaten Pflegezeit muss man nicht Arbeiten! In der Familienzeit die es bis zu 24 Mon . gibt schon.
Ich habe bei der Pflegekasse angerufen und die haben mich gut beraten. Es sind verschiedene Anträge die man ausfüllen muss und der Arbeitgeber muss informiert werden.

Frank62

Danke erstmal für die Informationen, werde mich dranhängen.
LG von Heidi und der onkologischen Großzelle von Frank

eviablau

Lass dich krank, bzw. arbeitsunfähig schreiben, das ist in eurer Lage kein Problem. Ich habe dass bei meinem Mann viele Monate so machen können und begleitend eine Therapie begonnen.So haben mich und uns alle in Ruhe gelassen.Bleib bei ihm solange es geht und hol dir alle Unterstützung die möglich ist..
Liebe Grüße, Sabine

Frank62

Hallo Sabine,
Du triffst den Nagel auf den Kopf,an sich selbst denkt man ganz zum Schluss.Wie fühlt man sich wenn man im Krankenhaus die Tasche wieder mitnehmen kann,von der ITS.?, Eigentlich ist doch schon lange Landunter,manchmal komme ich mir vor wie ein Verwalter vom....
Gefùhlt stand ich schon am Abgrund danach kommt der freie Fall.deshalb ist mir diese letzte Zeit sehr wichtig.
LG Heidi
muß morgen gleich recherchieren,Dank

AnnikaK

Frag den Hausarzt, ob er dich mit dem ICD 43.2 krankschreibt. Das ist eine
Anpassungsstörung auf eine psychische Belastung.

Marti66

Hallo,

ich bin auch seit Monaten krank geschrieben. Meine Krankenkasse macht jetzt Druck und ich muß in Reha. Erst dachte ich um Himmels Willen, aber mitlerweile freue ich mich drauf. Mein Arbeitsplatz ist nur befristet bis Oktober 2018, von daher....

LG

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.