Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Drachilein

Hallo,
hatte eine Menningeom OP am 22.07., danach Reha, nun soll Bestrahlung des Resttumors WHO= Grad 2 ( 9,4 mm) folgen.

Erst war eine fraktionierte Bestrahlung geplant in Bi -Bethel, gestern ruft der Prof. an und bevorzugt nun eine einmalige Bestrahlung mit Gamma Knife, d.h. er wollte Cyberknife in Erfurt. Ich wohne zwischen Bielefeld und Paderborm:(( War auch im MRT nach 3 Mon, Tumor ist gar nicht gewachsen.

Fragen:
1. Wird man bei GK immer an einen Rahmen geschraubt und wie schlimm ist das?
2.Kennt jemand das Cyberknife Zentrum in Soest?
3. War jemand bei GK in Hannover und wie war es dort?
4. Wie lange war der Aufenthalt in der Klinik bei GK und CK?

Vielen Dank

Sabine

Xelya

Hallo Drachilein,

bei GK wird man nicht an einen Rahmen geschraubt, sondern der Rahmen an einen :-) Ich fand, das war noch das Unangenehmste, aber durchaus aushaltbar. Bei Cyberknife wird meines Wissens eine Maske angepasst und kein Rahmen.

In der Klinik war ich für GK gar nicht, die Behandlung war einmalig und ambulant. Ich war in Krefeld und sehr zufrieden, da der Tumor seitdem (2009) brav geschrumpft ist und auch keinerlei Wachstum mehr gezeigt hat seitdem.

LG
Xelya

Drachilein

Danke dir für deine Infos. hihi das Schrauben:))
Kennt jemand Cyberknife in Soest?

wando

Liebe Sabine,

ich hab hier mal meine "Maske" der Cyberknife Behandlung als mein Profilbild eingestellt (entferne ich demnächst wieder, um Niemanden zu erschrecken). Die Maske wird während eines am Tage vorher stattfindenden CT angefertigt. Man bekommt eine Art Handtuch auf das Gesicht gelegt (fühlt sich so ähnlich an) und während des CT härtet das dann aus. Im Anschluß daran werden die Ausschnitte für Mund und Augen gemacht.

Zur eigentlichen Bestrahlung wird die Maske dann am Behandlungstisch fixiert, so daß man den Kopf nicht bewegen kann. Ggf. wird man auch noch am Körper mit einem Gurt fixiert (wurde aber bei mir nicht gemacht).

Meine Behandlung war in München im Europäischen Cyberknife Zentrum (meinen vollständigen Bericht kannst Du unter "wando" lesen. Die Nachsorge wird jetzt in Berlin in der Charité gemacht. Ich fühle mich in beiden Einrichtungen sehr gut behandelt und aufgehoben.

Ich wünsche Dir alles Gute und herzliche Grüße.

Andrea

moodi

Hallo Sabine,
ich bin auch letztes Jahr bestrahlt worden. Stereotaktische Radiochirurgie in Bayern. Ich hatte meine Maske 30 mal auf und wurde fixiert. Die Maske schaut total gruselig aus, aber ich kann Dich beruhigen. Ich fand es dann doch nicht schlimmm ! Ich habe Gott sei Dank null Platzangst, und ich habe auch gefragt, ob ich wohl im Notfall schnell aus der Maske gelöst werden könnte. Wurde bejaht und außerdem wird man ständig durch einen Monitor beobachtet. Das hat mich sehr beruhigt. Die ersten Bestrahlungen hatte ich mehr " Angst " vor dem Bestrahlungsgerät, das um einen herumfuhrwerkt. Später bin ich dann immer eingedöst....
Nur Mut, wünscht
moodi

asteri1

Danke für das "Anschauungsmaterial". Jetzt kann ich mir unter einer Maske etwas vorstellen und mir wurde der Ablauf etwas deutlicher.

LG, asteri

Drachilein

Gibt wieder etwas Neues,

die Strahlenklinik Hannover rät von einer Einzeitbestrahlung per GK zur Zeit ab und empfiehlt eine konventionelle Bestrahlung.Begründung erfahre ich heute am Telefon, bin enttäuscht jetzt, da es dann fraktioniert über 6 Wochen gehen wird und ich jeden Tag dorthin muss.

Werde wohl die CD noch nach Soest schicken zwecks Zweitmeinung.

Xelya

Liebe Drachilein,

was ist denn deren Begründung?

LG
Xelya

jusi25

Hallo Drachilein,
da bei mir die Bestrahlung auch bald ansteht würde mich deren Begründung auch sehr interessieren.
Liebe Grüße

Drachilein

Die Begründung ist, dass man bei Grad 2 Meningeom die gesamte OP Fläche bestrahlen sollte und sie deshalb wegen der Größe eine konventionelle Art empfehlen.Sie könnten den Resttumor von 9x13 mm bestrahlen in Hannover, aber die Restfläche eben nicht und raten daher ab, bzw meinen, diesen Rest könne man zur Not immer noch bestrahlen bei Wachstum.Der Tumor war ja mit 5,5x4x5 recht groß, Rest ist bisher nicht gewachsen , am Montag fange ich an.

Vorgespräch und Maskenanpassung fand ich gut und hat mir Ängste genommen.Den Gedanken, 5 x in der Woche in eine Klinik zu fahren und selbst 6 Wochen nicht fahren zu dürfen, finde ich ätzend.
Aber hab ja keine Wahl.

Kaschi

Ich wurde im letzten Jahr im Cyberknife Zentrum München bestrahlt sowohl der Resttumor, der erneuetes Wachstum zeigte sowie Teile der Oberfläche der Hirnhaut bei einem Falxmeningeom als Einzeitbestrahlung bei einem Meningeom Grad II.
Die Besrahlung hat etwas länger gedauert als normalerweise, wurde aber in einer Sitzung gemacht.

Gruß Kaschi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.