Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sabi1410

neu

Hallo zusammen,

mein Papa lebt seit Januar 2023 mit der Diagnose Glioblastom. Aktuell geht es ihm leider sehr schlecht – er ist sehr schwach, schläft die meiste Zeit und seine Haut hat sich stark verfärbt (rötlich-braun), was mir große Sorgen macht. Aufstehen kann er noch aber dies kostet ihm enorme Kraft.

Sein größter Wunsch ist es aber, in sein Heimatland Kasachstan zurückzukehren. Ich würde ihm diesen Wunsch so gerne erfüllen, habe aber große Bedenken, ob eine Reise in seinem Zustand überhaupt noch möglich ist. Er ist auf einen Rollstuhl angewiesen, und der Flug wäre lang – etwa 10 Stunden mit einem Umstieg.

Deshalb hoffe ich hier auf Erfahrungen oder Tipps von Menschen, die vielleicht Ähnliches erlebt haben:
Ist so eine Reise in diesem Gesundheitszustand überhaupt machbar? Was muss man alles beachten?

Ich bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht sehr dankbar.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Sabi

Dani1988

neu

Puh, schwierige Situation...
Wenn ihr es tatsächlich versucht würde ich einen Multifunktionsrollstuhl empfehlen.
So kann er wenigstens während der Warte-/Umsteigezeit ein bisschen liegen.
Kenne das von meinem Vater, er kann die Sitzposition auch nicht lange halten.
(Schlaganfall)

Vielleicht wäre es eine Option im Flugzeug zwei Fensterplätze hintereinander für ihn zu buchen.
So könnte er die Rückenlehne bis zum Anschlag nach hinten machen ohne jemanden damit zu stören.
Und am Fenster, damit ihr nicht für jeden, der zur Toilette geht, die Lehne wieder umklappen müsst.

Dani1988

neu

Und erkundigt euch am besten, wie es mit dem Transfer vom Flughafen in Kasachstan zum Zielort aussieht.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit eines Liegendtransfers oder einen Mietwagen, der Rollstuhlgerecht ist.

Dani1988

neu

Und natürlich wäre es wichtig dass Dein Vater sich dazu äußert, ob er überhaupt nach Deutschland zurückkehren möchte.
Bzw. Vorkehrungen zu treffen für den Fall, dass ein Rückflug aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich wäre.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.