Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kevelino

hallo zusammen,
bei mir wurde am 16.11.2015 ein menigeom am tentorium links ,welches den nervus
trigeminus schon komprimierte (ohne symtome) komplett entfernt.jetzt meine kleineb porbleme.ich sehe seit der op dopelbilder da das linke auge unter einem gereitzen nervus trochlearis leitet!!laut aussage des operateurs ist der nerv komplett intakt und wie gesagt nur gereizt un dich bin noch nicht wirklich leistungsfähig. jetzt mene fragen an euch:
wer hat erfahrung mit so einer nervus trochlearis parese und vielleicht kann mir auch jemand sagen wielange so etwas andauert und was man dafür tun kann? ich weiß man muss gedult haben aber wenn jemand einem aus erfahrung etwas dazu sagen kann ist es immer besser als nur das dauert wochen zuhören. danke!!

bittersweet

Niemand kann dir sagen, wie lange das Problem bei dir andauert. Du mußt Geduld haben.

Mir wurde am 14.11.2014 ein Meningeom entfernt, aber an anderer Stelle. Folge der OP waren heftige Sehstörungen. Ich sah nur noch ein geschreddertes Bild. Hatte große Probleme mich zu orientieren, weil es enorm schwer ist, wenn man kein brauchbares Bild mehr bekommt. Manchmal habe ich die Augen zu gemacht und mich dann durch die Wohnung bewegt, weil mir das einfacher erschien.

Neben dem geschredderten Bild traten immer wieder farbige Blinkelichter auf. Bis heute sind diese Blinkelichter nicht vollständig verschwunden. tauchen immer wieder auf in unterschiedlicher Frequenz. Manchmal mehrfach am Tag. Gibt aber auch Phasen wo mal ein paar Tage keine Lichter erscheinen. Dauerzustand ist ein leicht wabbernder grauer Schatten auf einem Auge.

Ich habe mich darauf konzentriert, meine Defizite bestmöglichst zu kompensieren. Ich habe gelernt mit den Blinkelichtern zu leben und sie als Bestandteil meines Alltags zu sehen. Dadurch nervt es mich deutlich weniger.

Ich vermute, dass sie irgendwann ganz verschwinden werden. Aber ich warte nicht sehnsüchtig auf den Zeitpunkt, sondern stelle mich der Problematik indem ich versuche damit klar zu kommen.

Man lernt im Laufe der Zeit damit umzugehen.

Bei dir sind erst ca. 6 Wochen nach der OP vergangen. Da kann sich noch einiges tun. Versteife dich nicht auf eine schnellstmögliche Besserung, sondern versuche möglichst gut damit klar zu kommen.

Wir haben einen enormen Vorteil denjenigen gegenüber, die blind geworden sind. Wir können sehen, auch wenn es ein wenig anders ist als vor der OP.

Prof. H. Strik

Wenn der Nerv intakt geblieben ist sind die Chancen ganz gut, dass die Doppelbilder sich wieder zurückbilden. Das ist aber - wie schon richtig geschrieben - eine ziemliche Geduldssache. Aktiv kann man das leider nicht behandeln.

kevelino

erstmal vielen dank für die antworten. klar sind es dinge die man nich hören bzw. lesen möchte aber wie sagn die sprichworte schon: in der ruhe liegt die kraft und die zeit heilt wunden ! es fällt mir einfach schwer die gedult für den eigenen maginalen mangel aufzubringen um ihn tatanlos auszusitzen. ich danke euch für die antworten.

Duden888

Hallo Kevelino,
ich wurde am 25.3.2015 an einem Keilbeinmeningeom operiert. Auch ich habe Doppelbilder. Nach der OP schielte ich noch, das ist komplett weg, die Doppelbilder wurden auch besser, sind aber jetzt - nach fast 1 Jahr nicht ganz weggegangen.
Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir besser läuft. Mein Nerv ist übrigens völlig intakt, es sind die Augenmuskeln.Die Ärzte sagten mir, es kann bis zu einem Jahr nach OP dauern, bis die endgültige Heilung eingetreten ist (falls es heilt). Also hier musst Du wirklich VIEL GEDULD mitbringen.
LG
Anja

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.