Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich wurde am 8. Oktober 2018 in Berlin operiert und seit dem Krankengeschrieben. Bis Januar ging es mir noch relative schlecht und seit dem merke ich das es jeden Tag etwas besser geht.
Auch dank der Therapien die ich mache, Sauerstoff intravenös sowie eine Laser Therapie. ( Die zahle ich alle selber ) dazu Krankengymnastik .Ich bin rechtsseitig komplett Taub sowie habe ich am Tag ca 50 Prozent der Zeit Kopfschmerzen und bin auch sonst nicht annähernd so Fit wie vor der OP.
Jetzt hat die KK mir geschrieben das der Medizinische Dienst entschieden hat das meine Krankmeldung nur noch bis zum 15.3 akzeptiert wird???
Wie soll das gehen, alleine die Therapien nehmen mir so viel Energie, an ein arbeiten ist überhaupt nicht zu denken.
Wie beurteilen die das so einfach, es wurde auch nie Kontakt mit mir aufgenommen.
Habt Ihr da Erfahrungen mit ?