Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Alexander Zi

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich wurde am 8. Oktober 2018 in Berlin operiert und seit dem Krankengeschrieben. Bis Januar ging es mir noch relative schlecht und seit dem merke ich das es jeden Tag etwas besser geht.

Auch dank der Therapien die ich mache, Sauerstoff intravenös sowie eine Laser Therapie. ( Die zahle ich alle selber ) dazu Krankengymnastik .Ich bin rechtsseitig komplett Taub sowie habe ich am Tag ca 50 Prozent der Zeit Kopfschmerzen und bin auch sonst nicht annähernd so Fit wie vor der OP.

Jetzt hat die KK mir geschrieben das der Medizinische Dienst entschieden hat das meine Krankmeldung nur noch bis zum 15.3 akzeptiert wird???

Wie soll das gehen, alleine die Therapien nehmen mir so viel Energie, an ein arbeiten ist überhaupt nicht zu denken.

Wie beurteilen die das so einfach, es wurde auch nie Kontakt mit mir aufgenommen.

Habt Ihr da Erfahrungen mit ?

Marsupilami

Hallo Alexander

es gibt eine unabhängige Patientenberatung, an die habe ichmich damals telfonisch gewendet.
Ich glaube ich hing eine Weile in der Telefonwarteschleife, da muss man sich leider durchboxen. Dann wurde bei mir damals ein Rückruftermin vereinbart, das hat gut geklappt und die Beratung war sehr hilfreich.

Kann sein, dass die Kasse "das halt mal versucht" hat. Dazu muss sie nicht zwingend eine rechtliche Grundlage haben.

Ganz wichtig: auf telefonische Fragen der KK immer antworten,sie mögen Dir solche Fragen bitte schriftlich stellen. Bzw Anrufe untersagen. Dann halten sie sich nämlich verlässlicher an die Vorschriften.

Wenn Du Mitglied beim VdK bist, dann beim VdK anrufen. Die haben mit diesen Abläufe die notwendige Erfahrung -Mehr als die meisten Ärzte- und können Dich unterstützen.

toitoitoi, ich weiss, Du hast gerade andre Probleme, als Dich hiermit auch noch rumzuschlagen


Gruß vom Marsupilami

P.S. Habe gerade vergessen zu schreiben: wurde bei mir auch versucht. Ich habe bis zum Ende der maximalen Krankengelddauer mein Geld bekommen. Sie versuchen es halt, wollen Geld sparen.

---------------------------------------------------------------------

"Don´t feed the troll"

„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community
(Wikipedia)

Marsupilami

Hallo nochmal

Einfache Frage: steht unter dem Schreiben, was Du erhalten hast eine "Rechtsbehelfsbelehrung"?

Gruß vom Marsupilami
---------------------------------------------------------------------

"Don´t feed the troll"

„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community
(Wikipedia)

asteri1

Es gibt tatsächlich ein Limit in Bezug auf die selbe Erkrankung: Das liegt bei 78 Woche innerhalb von 3 Jahren.

Du solltest jetzt zeitnah handeln und dich bei der Rentenversicherung und der Agentur der Arbeit melden, damit die Finanzierung weiter gesichert ist.

KaSy

Hallo, Alexander Zi
Es sind seit Oktober 2018 erst 5 Monate, also knapp 23 Wochen, vergangen. Da müsste bei gleicher Krankheitsursache noch genügend Zeit für die Krankschreibung sein. Das kannst Du sofort an die KK schreiben. Lass Dich aber sicherheitshalber auch beraten.
KaSy

asteri1

Das Dumme ist nur, dass es dauern kann, bis du eine Entscheidung erhälst. Es empfiehlt sich parallel immer schon einen Antrag bei der Rentnversicherung und dem Arbeitsamt abzugeben. Nur, damit du um April nicht ohne Geld darstehen wirst.

Alexander Zi

Vielen Dank für die Antworten, ich habe mir gestern einen Anwalt genommen, der wird sich um alles kümmern. Ich habe einfach keine Nerven mehr mich selbst damit rumzuschlagen.

Vielen Dank euch allen :-)

Alexander Zi

Das war das Schreiben :


Ihre Arbeitsunfähigkeit endet — wichtige Informationen
Guten Tag Herr -----,
während Ihrer Arbeitsunfähigkeit möchten wir Sie bestmöglich unterstützen. Deshalb haben" wir
den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) hinzugezogen. Die dort tätigen Arztinnen
und Arzte beraten uns mit ihrem medizinischen Fachwissen.
Gern hätte ich Sie telefonisch erreicht, um vorab persönlich mit Ihnen über das Ergebnis zu
sprechen. Nach Aussage des MDK hat sich Ihr Gesundheitszustand so verbessert, dass Sie Ihre
Tätigkeit am 16. März 2019 wieder aufnehmen können.
Mit dem Ende Ihrer Arbeitsunfähigkeit endet auch Ihr Anspruch auf Krankengeld am
15. März 2019.
Damit wir Ihnen das Krankengeld bis zum 15. März 2019 überweisen können, senden Sie uns
bitte die beigefügte Erklärung ausgefüllt zurück — allerdings nicht vor dem 15. März 2019. Vielen
Dank.
Wenn Sie mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind, beachten Sie bitte unseren Hinweis
am Ende des Schreibens. Sofern Sie Widerspruch einlegen möchten, reichen Sie uns bitte
zusätzlich eine ausführliche Stellungnahme Ihres Arztes ein.
Wichtig: Ein Widerspruch führt nicht dazu, dass wir das Krankengeld weiterzahlen. Für die Zeit
nach dem 15. März 2019 können wir Ihnen nur dann Krankengeld zahlen, wenn Ihr Widerspruch
Erfolg hat.

Paula Panzer

Hallo Alexander Zi,
wir scheinen in derselben KK zu sein. Exakt den Wortlaut hatte mein Schreiben auch, 3 Monate nach der OP.
Du hast es richtig gemacht, dir einen Anwalt zu nehmen.
Mein Hausarzt hatte mir auch dringend empfohlen, mir einen Anwalt zu nehmen. Mich hatte meine KK auch ständig telefonisch belästigt und schriftlich um Rückruf geben, weil ich nicht mehr dran gegangen bin. Hab das nervlich nicht ausgehalten.
Mich hatte dann aber ein weiterer Aufenthalt in einer Tagesklinik "gerettet", die mir ebenfalls eine AU bescheinigt hatte.
Ich habe jetzt, nach 5 Monaten, mit einer 3-monatigen Wiedereingliederung begonnen. Seit dem sind sie still.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.