Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lisa123

Hallo! :) Als ich in der Reha war wurde dort für mich ein Antrag auf schwerbehinderung gestellt m. Die Bearbeitungszeit scheint mir recht lange aber okay... meine Neurologin und mein Augenarzt haben ihr Gutachten an die zuständige Stelle geschickt Ich hatte ein Gangliogliom who 1 das operativ entfernt wurde (ich bin weiterhin wegen den Folgen der Op beeinträchtigt ) und habe eine Oculomotorisparese beidseits. Mit welcher %-Zahl kann ich rechnen und was bringt mir eine Einkathegorisierung ?Habe ich irgendwelche Vorteile ? Danke für die Antwort :) Liebe grüße

KaSy

Hallo, Lisa123,
die Vorteile sind arbeitsrechtlicher Natur - Du kannst nicht so einfach gekündigt werden und Dein Arbeitgeber ist verpflichtet, mit Dir Gespräche zu führen, wie Du mit der Arbeit und auch zu Hause klarkommst bzw. welche Änderungen am Arbeitsplatz Dir die Arbeit erleichtern.
Des weiteren hast Du steuerrechtliche Vorteile, da Du als chronisch krank giltst.
Außerdem kannst Du ermäßigte Eintrittspreise (Museum, Kino, .....) in Anspruch nehmen.
Bei bestimmten Merkzeichen und unter bestimmten Bedingungen können weitere Erleichertungen hinzukommen wie KFZ-Steuer-Ermäßigung oder ermäßigte Bahnfahrten, geringere Telefongebühr.
Der GdB sollte wenigstens 50 betragen, ansonsten kann man eine Gleichstellung beantragen.
KaSy

alma

Bei Merkzeichen "G" zahlt man gar nichts - öffentliche Verkehrsmittel in jeder Stadt in D und Regionalbahnen umsonst, Busse z.T. verbilligt.
Ist aber nicht so leicht zu bekommen. Erst ab 50 % (? - kann man googeln) und man muss bei Hirn-TM Halbseitenlähmung oder epileptische Anfälle haben. Oder noch einen orthopädischen Knaller (schwere Hüftdysplasie, Fersensporn u.ä.). Hat man noch ein "B" dazu, darf die Begleitung kostenlos mitfahren.
Ich bin gerade in den VdK eingetreten, da kennt man sich mit Schwerbehinderung aus. Beratung aber nur für Mitglieder. 5,60 im Monat für meine Region.

LG, Alma.

schorsch

Hallo, mit dem Zusatz Merkzeichen"G oder aG" kann man eine Wertmarke zum Schw.B.- ausweis für derzeitig 70,-- Euro für den ÖPNV erwerben. Damit kann man bundesweit den NV nutzen. Ist man vom Schwerbehindertenausweis dazu berechtigt, wird man jährlich von der Kommune bzw. zuständiges Amt dazu angeschrieben. Wie alma schreibt sind die Merkzeichen schwerer zu bekommen. Die anderen Vorteile wurden ja schon aufgeführt. LG

alma

Stimmt, Schorsch. Nur für Empfänger von ALG und Sozialhilfe bzw. Grundsicherung ist es umsonst.

TumorP

Hallo Lisa123,
bei meiner Frau hat der Verschlimmerungsantrag dieses Jahr ca. 3 Monate gedauert. Wichtig die Merkzeichen müssen durch ankreuzen beantragt werden. Gibt es nicht automatisch. Alle Beschwerden müssen angegeben werden. Wir haben gleich alle Berichte beigelegt. Kann auch nachgereicht werden. Durch die Anfälle hat meine Frau nun 90 GdB und G und B. Würden wir jedoch sehr gerne drauf verzichten, wenn die Anfälle nicht wären. Alles Gute TumorP

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.