Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

WK_94

vom August 2015 an bis zum 25.03.2018 wurde mein Mann mit Temozolomid behandelt (bis Ende Sept. fand auch eine Bestahlung statt) es waren unterschiedliche Zyklen, zuletzt 7 Tage mit und 7 Tage ohne Chemo. Bei der heutigen Kontrolluntersuchung wurde festgestellt, dass sich der Tumor wieder gebildet hat. Eine weitere Behandlung mit Temozolomid käme nicht in Frage, so lange Zeiträume würden nicht mehr verordnet. Welche Alternativen gibt es? Wir würden uns gerne auf das noch bevorstehende Therapiegespräch vorbereiten. Vielen Dank.

hitachiman

Hallo WK 94,
Alternativen kann ich Dir leider nicht nennen. In meinem Fall wurde mehrfach beim Tumorboard der Uniklinik festgelegt 7/7 weiter zu nehmen. Beim MRT wurde immer etwas gesehen was nicht genau bestimmt werden konnte. Eine OP wäre zu riskannt, weil ich blind und taub werden könnte. Er sitzt zwischen Hör und Sehzentrum. Die intensivierte chemo nehm ich seit 09/15. Weil die Blutwerte gut sind wollen die Ärzte es dabei belassen. Natürlich ist es bei jeden anders und die Verträglichkeit und Nebenwirkungen auch.
Heiko

KaSy

Hallo, WK 94,
wenn der Tumor während der Chemotherapie mit Temozolomid erneut gewachsen ist, dann bedeutet das, dass dieses Mittel nicht mehr wirkt.

Es stimmt auch, dass eine gut verträgliche Chemotherapie ärztlicherseits nicht über eine oder mehrere Jahre gegeben werden sollte, weil der Körper sich daran gewöhnt und die Wirksamkeit nachlässt. Dennoch verschreiben es die Ärzte auch viel länger, denn die Patienten hätten sonst gar nichts.

Nun ist bei Deinem Mann dieser Fall der Unwirksamkeit eingetreten und das Temozolomid darf in seinem Interesse nun nicht mehr verschrieben werden, denn es wirkt ja nicht. Es schadet jetzt mehr als dass es nützen würde.

Eigentlich sollte der Onkologe eine andere Idee haben.

(Ich bin selbst "nur" mehrfach Meningeom-WHO-III-Betroffene und kann das nur vom fachlichen Verständnis her erklären. Ich weiß aber, dass es neue Möglichkeiten gibt, evtl. auch Studien im Rezidivfall.)

Ich wünsche Euch alles Gute! Bleibt stark!
KaSy

WK_94

Hallo liebe KaSy,

vielen Dank für Deinen Hinweis. So haben wir wieder etwas, was wir ansprechen können. Mal sehen, was am Mittwoch bei unserem Termin so besprochen wird.

Liebe Grüße

Karin

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.