Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Bibo

Hallo, nun ist es so weit.... Ich muss mich/uns nun doch mal vorstellen.
...wir sind so ziemlich am Ende der Fahnenstange angekommen....
Mein Mann (52), Erstdiagnose und OP im November 2011....Glioblastom Tennisball groß . Erster Schock....kein Boden mehr unter den Füßen.....Bestrahlung, Temodal.
Auseinander setzen mit der Krankheit.....versuchen damit umzugehen.
Einstieg wieder ins Berufsleben im Juli 2012. .....Rezidiv....2.OP im August 2012. Gut verlaufen...keine Ausfälle. Über Ängste und Befindlichkeiten brauche ich hier ja wohl nicht zu sprechen....das würde den Rahmen sprengen...
Einstieg ins Berufsleben 2. Teil.....und Beginn der Studienteilnahme mit Avastin in Heidelberg ab November 2012. Er hat das Avastin alle 14 Tage in Heidelberg bekommen....für ihn bedeutete das: Mit der Bahn 600 km nach Süden, Übernachtung in Jugendherberge, Behandlung und Heimreise. Was für ein Aufwand...aber es hat sich gelohnt!
Leider waren im Dezember 2013 die Leberwerte so schlecht, dass die Studienteilnahme abgebrochen werden musste. Seit Dezember kann er leider auch nicht mehr Arbeiten gehen, da er sehr schwach ist, leichte Gleichgewichtsschwierigkeiten hat und das Kuzzeitgedächnis sehr gelitten hat. Hinzu kommen auch noch Wesensveränderungen im Hinblick auf unsere Tochter (12). Er verhält sich mehr wie ein fieser großer Bruder und ärgert sie das eine oder andere Mal sehr böse.
Nun bekommt er Carboplatin. Eine Empfehlung aus Heidelberg.
Leider war das letzte MRT nicht so toll. Ich hatte es schon befürchtet, aber es hat sich bestätigt. Er hat sich häufiger übergeben müssen, Schwindel und Kopfschmerzen..... Erhöhter Hirndruck.... Ödem, neues Wachstum. Jetzt Kortison.
Wir würden gern noch zusätzlich auf Weihrauch zurückgreifen. Kann mir jemand eine gute Quelle nennen?
Wir haben es nun schon so weit geschafft 2 1/2 Jahre! Wir geben nicht auf!
Auch wenn er nicht mehr viel selbst machen kann, da ihm auch die Knochen sehr schmerzen....er kann selbst essen uns trinken....und ins Bad gehen....
Wir freuen uns über jeden guten Tag!
Unsere Ärztin hat letztens zu mir gesagt: "Jetzt übernimmt der Copilot den Pilotenposten."
Da ist was wahres dran und trifft es sehr gut.
Jetzt habe ich doch mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte....
Danke für's lesen....euch allen alles Gute!

Cosi-power

Hallo Bibo
Erst mal Glückwunsch das ihr euch so Wacker schlagt,klingt alles sehr anstrengend und hart für euch/dich,aber wie bei uns auch bringt diese Krankheit ein ständiges auf und ab der Gefühle mit sich,leider!man muss irgendwie versuchen damit zu leben!
Du klingst nach einer starken Frau,was bei dieser Krankheit nur von Vorteil ist!
Zum weihrauch,wir haben es immer vom Internet von der ein oder anderen versand apotheke bezogen,je nach Preis Angebot,variieren die Preise von 35,- bis 50,-
Lg

Weihnacht.

Boswellia serrata Pulver aus der Apotheke! Täglich drei Messlöffelchen voll. Das Pulver wird als Begleittherapie zur Misteltherapie eingesetzt, die dafür bekannt ist, dass sie Ödeme im Kopf hervorrufen kann. Das Weihrauchpulver wird quasi vorsorglich verordnet.

Lg
W.

goda

Hallo,
Dr. Fernando, Apotheker, Toxikologe und Heilpraktiker in Heidelberg bietet meines Wissens auch Weihrauchkapseln...
Ich war letzte Woche mit meinem Sohn (12 Jahre) der im September und Dezember 2013 operiert wurde (zuerst Astrozytom I, dann die Korrektur vom Referenzlabor, Grad III) bei Dr. Fernando.
Ein sehr netter Mensch, der sich unendlich Zeit nimmt. Mein Sohn wird begleitend zur Bestrahlung und Chemo behandelt (es werden Infusionen sein, ab 22.5.)
Ich werde berichten.
Alles, alles Gute.
Folukonos

Micky12

Ich würde mal mit basicher Ernährung zuarbeiten.
Kenne mich zwar nicht sooo gut mit Hirntumoren aus, aber man sagt ja, dass bei allen festen Tumorarten die Ernährung ganz wichtig ist.
ich habe ganz viel mit Basensuppen gearbeitet.

Also Gemüse vor allem Wurzegemüse mit Shitakepilzen und Algen 10 Stunden köcheln, und dann mit Ingwer, und sehr guten Misobrühen abschmecken.
Tamari bringt dann die Würze.

Micky

Weihnacht.

Hallo Micky12,

Das ist ja eine interessante Verbindung "feste Tumorarten" - "Wurzelgemüse". Kannst du hier eine Quelle angeben?

Was ein "fester" Tumor im Gegensatz zu einem nicht-festen, also weichen(?) Tumor ist, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Wie fest?

Danke und lg
Iz

Micky12

Hi Weihnacht,

weiß nicht ob ich mich da so gut ausgedrückt habe, auf jeden Fall bin ich so diesem Ausdruck begegnet.
Also ich bezeichne als feste Tumore die man so als Stück orten und operieren kann.
Gegenüber den Krebsarten wie Leukämie, Lympfdrüsenkrebs... die im ganzen Körper sind.
und ich habe immer wieder gehört, dass die festen Tumore auf Nahrung eben besser ansprechen als die "Ganzkörpertumoren" (fällt jetzt kein besseres Wort ein,und weiß auch keinen Fachausdruck)
Also auf jeden Fall reagieren die meisten festen Tumore auf ketogene Ernährung, und eben auch auf basiche Ernährung.
unsere Vorfahren wußten sehr genau, wie das mit der Base im Körper ist, auch wenn sie es nicht wissenschaftlich fassen konnten.

Irrtun eins: Man entsäuert nicht, man neutralisiert die Säure mit Base.
Unser Basenspeicher ist die Lymphe, daher kannst du das im Speichel messen. Plättchen 2 Stunden nach dem Essen auf die Zunge.
Alle anderen Orte zum messen hängen schon wieder mit einer Organleistung zusammen und geben eine andere info.

Unsere Großeltern sagten nach viel Anstrengung und wenn sie platt waren:" Ich bin völlig ausgelaugt." heißt sie brauchten Lauge (Base ) Base liefert power. Unterbast sein heißt müde und schlapp, eben ausgelaugt.
Das hat man früher über gute Suppen gelöst, die auch Kranke bekommen haben. Heißt nur die Brühe aus gekochten Knochen (sind sehr basich) und Gemüse (vor allem Wurzelgemüse) und den guten basichen Gewürzen (Wacholder Lorbeer , Korander ect.)
Kochst du 1 Stunde, dann weitere 9 Stunden ziehen und köcheln lassen. Da die Asiaten Meister der basischen Suppen sind, kannst du noch Algen (Kombu ,Hiziki ect ) rein tun. Auch die Shiitakepilz können mit rein, die liefern die wichtigen Aminosäuren. Daikon-Rettich entgiftet den Körper.
Das ergänzt sozusagen die Ursuppe unserer Vorfahren um den asiatischen Teil.

Danach füllst du den großen Pott in Flaschen und hebst das im Kühlschrank für den täglichen 3 maligen Verzehr auf.(Hält eine Woche ohne schlecht zu werden) Das ausgekochte Gemüse haust du weg, nur die Pilze hebst du auf und verwendest sie im festen Essen.

Das Brühegetränkt (Suppe) wurde dann noch mit guter WürzBrühe (Würzwürfel) abgeschmeckt. Heute kannst du keine WürzBrühe mehr nehmen, das ist nur noch chemischer Dreck, also nehmen wir eine Anleihe aus Asien (Tamari und Shoyu und die vielen Misos) von Firmen die was taugen also z.B. Arche (Ich bin keine Mitarbeiter von Arche, hab also nix von diesem Tipp :-))
Die sind milchsauer vergohren und wertvoll. Daher nicht mitkochen, sondern nur in die fertige heiße Brühe geben, kurz bevor du sie trinkst.

Diese Suppe bringt Base und Aminosäuren (asiatischer Anteil) in den Körper, und weil es nur Brühe ist belastet es den Körper nicht, und du kannst größere Mengen nehmen. Wer früher Krank war, hat auch nur eine Hühnerbrühe bekommen, und das Huhn hat man vorher rausgenommen.

Eine Quelle kann ich dir so nicht geben, ich habe das Rezept von einem Internet- Shop der sich auf Krebs spezialisiert hat, und als ich letztes Jahr in Indien und Asien war, wurde mir das dort bestätigt, wie wertvoll so eine Suppe ist. Also mündlich.
Die Dame von dem Shop kommt aus 2 Krebsfamilien und hat sich da halt im laufe der Jahre schlau gemacht. Sie hat mich sehr gut beraten, und das Ergebnis mit der Suppe tut mir gut.

Außerdem steht an jeder Ecke, dass Krebskranke immer total übersäuert sind. Ich nehme die Suppe so oft es geht, und siehe, mein Basenwert ist schon besser geworden.
Ich habe so auch mein Fatuigsyndrom ganz gut in den Griff bekommen.

Gruß
Micky

Weihnacht.

Liebe Micky,

Wirklich interessant, was du da schreibst...

Meine Grossmutter, eine erfahrene Heilpraktikerin - und schon lange nicht mehr am Leben - untersuchte uns immer wieder einmal. Zu mir sagte sie immer "Du bist stark übersäuert". Jetzt verstehe ich das erst.

Du meinst also, ich sollte vor allem Suppe aus den genannten Zutaten essen?

Momentan ernähre ich mich sowieso fast nur noch von Gemüse. Am liebsten sind mir die Arten, die aus dem Boden kommen - sagte ich, glaube ich, schon. Pilze esse ich auch viel. Kaum noch Fleisch, dafür Fisch.

Lg Iz

P.S. Meine Grossmutter empfahl mir damals Basica - und, auf Süssigkeiten zu verzichten. Fällt mir schwer.

Micky12

Hi,
wenn Dir das mit den Süßigkeiten schwer fällt, gibt es mehrere Ansätze....

Candida im Darm (fordert Süßigkeiten) und ist bei Krebs ganz oft der Fall... es gibt einen Artz in italien der sagt, das ist immer der Fall.

Candida wenn er sich nicht ausheilen läßt, und immer wieder kommt, hat meist zur Ursache eine Schwermetallvergiftung oder zumindest Belastung, die heute fast jeder hat (Quecksilberfiebertermometer unserer Kindheit, Laufen an Stassen mit Autos und verbleitem Benzin, Zahnfüllungen aus Amalgam Tankstellenbesuche uvm) Folglich ist eine Ausleitung nötig, je nach dem wieviel Zeit einem der Krebs läßt mit chelat, oder aber sanft mit Chlorella ect.
Aber ich habe auf einer Fortbildung für Heilpraktiker gehört, dass die Dozentin sagt, bei Krebs immer möglichst schnell, damit die Zeit nicht davon läuft. Über Algen ect, dauert das 3-4 Jahre, wenn du sie ständig nimmst.

Wenn dein Essen nicht alle 5 Elemente (asiatischer Ansatz) enthält dann hast du Heißhunger auf Süsses.
Ich weiß wovon ich rede, ich habe früher Süßigkeitenn verschlungen....

Übrigens Gemüse an sich ist meist nicht basisch, es wird erst durch die fachgerechte Zubereitung basich. Zauberwort milchsauere Vergärung oder einlegen in Salzlake.
Auch das haben unsere Vorfahren getan, während wir heute alles in Essig (super sauer) einlegen und auch den Salat damit machen.
Früher gab es nur Salzgurken und die Pickels waren auch in Salzlake eingelegt. Alles war basich.
Geh mal in einen türkischen Supermarkt und schau dich um. Salzgurek Gemüse in Salzlake.... nur bei uns Deutschen ist das nicht mehr so.
Ume Su ist der basiche Essigersatz. (Wir armen Deutschen müssen ständig Anleihen bei den anderen Völkern nehmen, weil wir das alles "vergessen" haben.
Die Araber salzen sogar ihre Früchte, weil man sie damit in die basiche Richtung anhebt (also den Ph-Wert Richtung Base anhebt.)

Und glaub blos nicht an die Basentabellen. Wenn du dich viel damit beschäftigst, dann wirst du sehen, dass da jeder was anderes schreibt. Das Thema war so verwirrend für mich, dass ich einige Autoren der Basenbücher angerufen und angeschreiben habe.
Keiner konnte mir erklären, warum seine Tabelle nun richtig ist im Gegensatz zu der der Anderen.

Erst als eine Freundin mich an einen Mann verwies, der lange Jahre in Asien lebte, da kam Licht ins Dunkel. Er war mit 25 von der Schulmedizin aufgegeben worden, und dann in den 70igern deshalb nach Asien. Dort hat er 20 Jahre gelebt und alles Wissen aufgesaugt, denn er wollte wissen, warum die dort ihn recht zügig heilen konnten.
Das Geheimnis war der Säure Basenhaushalt und eine totale Entgiftung plus Wiederherstellung der Darmflora und Darmfunktion. Denn wenn der Darm aus dem Essen nix rausholen kann, kann er auch deine Zellen nicht versorgen. Wenn die unterversorgt sind, sterben die Mitochondrien in den Zellen. (Zellsymbiose) Dann ist deine Zelle mutterseelenalleine, und tut das was sie ohne ihre Mitochondrien noch tun kann um zu überleben. Sie vergärt, und ist damit eine Krebszelle. Krebs ist erst mal ein Überlebensmechanismus deiner einzelnen Zelle. Sie will nicht sterben. Sie ist nicht böse, sondern ganz arm dran... und die Natur ist immer auf Leben gepolt, egal zu welchem Preis.
Du musst die Not deiner Zellen abstellen!! Das die Zelle jetzt vergärt, ist sozusagen eine Hilfe, damit du nicht gleich stirbst. Sie gibt dir Zeit, die Not deines Körpers zu bearbeiten. Die Krebszelle ist sozusagen das Notprogramm vor dem Tod der Zelle. Keine elegante Lösung, aber vorerst eine, denn die Zelle lebt noch.

Übrigens sind es die Mitochondrien die, die Zellteilung steuern. Deshalb vermehren sich die Krebszellen so schnell, es fehlt ihnen die Steuerung.
All das hat mir die nette Dame aus dem Versand erklärt, und ich habe es dann in folgenden Büchern nachgelesen,

Chronisch gesund
Leben ohne Krebs A. J. Lodewijkx
Krebs ist keine Krankheit es ist ein Überlebensmechanismus

Diesmal hast du Quellen zum Lesen.

Die Säure Basensache wirst du nirgends finden. Da kannst du nur mit eigener Logik rangehen, und leider ist das alles sehr komplex.

Micky

Weihnacht.

Wow Micky,

Bin schwer beeindruckt, was du alles über Säuren u Basen weißt.

Das mit Asien erinnert mich an das Buch von Tiziano Terzani "Noch eine Runde auf dem Karussell - vom Leben und Sterben". Er hat alles was möglich ist recheriert, nur das mit der Säure nicht. Er hatte Krebs u starb daran.

Das Buch "... Überlebensmechanismus" kenne ich auch. M. E. nicht annähernd so seriös u glaubwürdig wie Tiziano.

Das andere werde ich mir anschauen.

Danke u alles liebe
W.

Lilyfee

Also ich nehme Weihrauch und das wird jetzt auch schon von vielen Medizinern vorgeschlagen ... beugt Ödem Bildung vor und vorallem ist es auch Entzündungshemmend.
Am besten noch Kurkuma und ein Löffel Leinöl dazu.

Ich bestelle bei biotikon und auch direkt aus Indien (Firma Gufic (das Medikament heißt dort Sallaki)

LG

Micky12

Hallo Weihnacht,

ich versuhe die Säure Basengeschichte noch etwas besser zu durchschauen, arbeite mich gerade durch die Uni Bibliothek, und versuche bei der Lebensmittelchemie fündig zu werden.
Leider habe ich nicht sooo viel Zeit mich damit zu beschäftigen. Aber ich glaube es ist ein großer, großer Schlüssel zur Gesundheit.


Das Säure Basenverhältnis hat etwas mit dem Natrium Kalium Verhältnis zu tun.

in einem Vortrag habe ich dies gefunden
Na/K-Verhältnis Naturvölker 1:5 - 1:10
Na/K-Verhältnis heute 2:1 - 3:1

Ist doch schon mal ein Hinweis.....

Micky

Micky12

Ach ich vergass,
Basica und Co sind nicht so die Bringer. Man sollte sie nur sehr kurzfristig einsetzen, und wenn überhaupt dann mit 2 Studen Abstand zum Essen, denn!!:

Die treiben deine Magensäure Richtung basich, und genau die soll ja super sauer sein, damit sie die Nahrung zersetzt, und alles abtötet.
Also wenn du nun zu häufig die Magensäure neutralisierst, dann kann es sein, dass dein Darm zu viel nicht gut vorverdaute Nahrung bekommt, und sich zu schwer tut, oder gar andere Dinge entwickelt. Und wir Krebskranke haben ja ohnehin meinst einen kaputten Darm.
Wenn du so Pulver nimmst, musst du welches in Kapseln nehmen, die magenresistent sind, und so die wirklich gute Säure im Körper in Ruhe lassen.
Micky

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.