Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Binis

Guten Abend zusammen,
ich schau mir gerade sehr viele Internetseiten an.
Durch eine Zufallsuntersuchung wurde mir nur gesagt ich soll mal bei gelegenheit zur Neurochirurgie gehen.
Da dachte ich na super warum ich.
Nun wurde mir mal ein CT gemacht und jetzt steht im Bericht drinnen.
kleine glatt berandete Verkalkungsstruktur links temporopolar, möglicherweise im Rahmen eines kleinen verkalten Meningeoms mit Ausdehnung von ca. 5x4 mm. Einzelne kleine Verkalkungsstrukturen auch beidseits hochfrontal, DD im Rahmen einer leichten Hyperostosis frontalis, DD ebenfalls kleine verkalkten Meningeome.
Ich habe jetzt auch ein Termin bekommen für weitere Untersuchungen.
Nun gehe ich mit dem Bericht zu meinen nächsten Termin.
Ich Persönlich habe soviele fragen.
1. Was ist das alles was da drinnen steht im Bericht?
2. Wie gehts weiter?
3. Wie lange dauert es wenn OP?
4. Was ist danach?
5. Was ist das alles eigendlich?
Gruß
Binis

Prof. Mursch

Ohne die Bilder zu sehen, leider keine ganz konkrete Antwort, aber:
Dieser Befund hört sich auf den ersten Blick sehr harmlos an.
Der Befund ist sehr klein, verkalkt.
Wenn Sie keine Beschwerden haben, wird man wohl ausser einem MRT und vielleicht Kontrollen nichts tun müssen.

Wichtig ist die Meinung eines Neurochirurgen, am Besten in einer Klinik, die viele Tumoren operiert.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

2more

Hallo Binis,

herzlich Willkommen hier. Ich kann Dir sagen, rege Dich nicht auf. Von OP ist sehr wahrscheinlich erst einmal gar nicht die Rede, denn Dein Meningeom
ist mit 5 x 4 mm sehr klein. Dass es verkalkt ist, spricht dafür, dass es sehr wahrscheinlich wenig oder gar nicht mehr wachsen wird.
Du hast entweder eine Hyperostosis frontalis, das ist eine grundsätzlich gutartige Knochenverdickung, die meist keine weiteren Probleme macht.
Anstatt dieser Hyperostosis kämen weitere verkalkte Meningeome als Differentialdiagnose in Betracht.
Es ist gut, wenn Du Dich für ein Beratungsgespräch in einer Neurochirurgischen Ambulanz anmeldest. Dort kann man Dir sagen, wie weiter verfahren werden sollte. Möglich ist, dass erst einmal weitere MRT-Kontrollen empfohlen werden. Alle meine Aussagen natürlich unter Vorbehalt.
Ich bin auch Meningeom-Betroffene, meins sitzt links frontal in der Falx. Und ich habe ebenfalls eine Hyperostosis frontalis, die seit Jahren unverändert ist.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg für das Gespräch.

Viele Grüße
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.