Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

chfk84

neu

Hallo ich bin männlich 41 Jahre alt. Ende Mai diesen Jahres wurde bei mir ein Glioblastom diagnostiziert. Mitte Juni bin ich operiert worden. Derzeit befinde ich mich in der Chemo- und Strahlentherapie.

Vor der Operation bzw. befor ich krank wurde, bin ich als Freizeitbeschäftigung sportlich unterwegs gewesen (Ultramarathon, gerne im Wald und bergig. Bin Motorad gefahren habe gerne gelesen und Konzerte besucht.

Lesen geht noch nicht gut, strengt mich noch zu stark an so das es mir längerem Stück noch nicht möglich ist. Marathontraining und Motoradfahren sind natürlich zur Zeit ausgeschlossen. Konzerte gehen zur Zeit wahrscheinlich auch nicht. Lärm ertrage ich zur Zeit nicht gut und viele Menschen stressen mich.


Zu Meiner Frage

Womit habt ihr euch in dieser Phase die Zeit vertrieben. Ich höre Hörbücher, aber wirklich zufrieden macht mich das nicht.
Liebe Grüße
Christian

Und entschuldigt mein Schriftbild, aber meine Augen- Handkoordination macht mir noch Schwierigkeiten

aachenjuli

neu

Hallo Christian,

zunächst mein volles Beileid das diese scheiß Erkrankung auch dich erwischt hat!

Ich bin jetzt 39 und habe die Diagnose Glioblastom am 06.02.23 bekommen. Hatte allerdings schon ein Jahr vorher Symptome wie eine neu aufgetretene Migräne.

Nach der OP hatte ich heftige Gedächtnisprobleme die immer noch anhalten. Um die zu verbessern fahre ich einmal die Woche zu einer Neuropsychologischen Praxis zur Ergotherapie.
Marathon bin ich zwar nie gelaufen, aber zumindest öfters 10km. Das bekomme ich jetzt auch nicht mehr hin, aber auf 5km konnte ich mich mittlerweile wieder ohne epileptischen Anfall steigern.
Dann habe ich eine Selbsthilfe Gruppe für jüngere Personen mit Krebserkrankung gefunden. Wir treffen uns einmal im Monat zum Stammtisch. Der Erfahrungsausrausch dort ist sehr wertvoll für mich.
Und ich fahre zweimal die Woche zum Rehasport. Sportlich bin ich dort zwar unterfordert, aber immerhin kann ich die anderen Teilnehmer motivieren und habe Spaß. Außerdem konnte ich beim Rehasport Mitglieder für eine Wanderung aquirieren. Da steht bald die dritte an.
Bin ich nicht unterwegs, vertreibe ich mir die Zeit mit Logikspielen. Ubongo, IQ-Circuit, Schaben jagen, Dr. Grips Logikpuzzle. (Welche auch mein kaputtes Gedächtnis trainieren)
Dann hat sich mit der Zeit meine Erkrankung herum gesprochen und es haben sich Personen bei mir gemeldet mit denen ich seit 20 Jahren den Kontakt verloren hatte. Da treffe ich mich jetzt mit vielen wieder regelmäßig.
Mittlerweile kann ich über Langeweile nicht klagen.

Alles Gute dir!

Liebe Grüße
Julian

Oliver Beck

neu

Hallo Christian,

bei mir ist es am besten mit Sport / Bewegung, aber nur im Bereich, das man danach nicht „ausgelaugt“.

Und natürlich alles was das Gehirn trainiert.

Gruß Oli

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.