Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Fifty2106

Meiner Frau wurde am 21.7.14, nach Drei Wochen Totaler Untersuchungen ein Glio multiple WHO typ IV diwgnostiziert.
Als Tehrapie Bestrahlungen.
Am nächsten Montag konsultieren wir am gelcueh Spital noch einen anthroposophoschen Arzt, deann die abthroposophische Medizin ist mir seit 4 Jahren als ausserordentlich hilfreiche Komplementärmedizin bekann.

Frage: Wie weht Ihr das punkto Ernährung. Vegetarisch oder gar Vwgan? Auf Fleich hat meine Frau keine Lust, was mich weiter nicht stört, auch ich esse gerne Veregtarisch.
Soll ich da noch auf anderes schauen?

Bitte teilt mir Eure erfahrungen mit, ich möchte meiner Frau die letzten Monate ihres Lebens noch so weit möglich erleichtern.

Danke

KrAzYNo1

Moin,

also bei mir wurde im April ein Glioblastom (bei OP als man noch dachte es is nur ein Oligoastrozytom) diagnostiziert. Ich esse eigtl nur war mir schmeckt. Da mein Geschmack sich (bei dem ersten eigenen Chemozyklus z.b. hab ich sachen schlechter schmecken können) momentan durch gewissen Therapien/Medikamente für eine Weile ändert. So langsam kommt aber mein alter Geschmack wieder. Aber auch meine Ärzte haben gesagt dass das Essen bzw. was man isst bei dieser Sache, kann jeder Patient für sich selber entscheiden, da es dem Tumor sowieso nicht macht. Egal was gegessen wird.

september

Lieber Fifty2106,

mein Mann lebt seit 2 Jahren mit dieser Diagnose. Wir handhaben es so, dass mein Mann das isst, auf das er Lust hat. Von speziellen Diäten halten wir nichts. Ich weiss nicht, inwieweit Deine Frau Kortison einnimmt. Diese Zeit ist bei uns geprägt durch regelrechte Essattacken, teilweise auch nachts. Wir versuchen diese mit Humor zu nehmen.

Alles Gute für Euch!
september

Fifty2106

Danke Euch Beiden. Das hilft.
Da kommen nämlich die unwahrscheinlichsten Rätschläge aus der Verwandtschaft.
Die Schwester meiner Frau, die ja in Bregenz Krankenschwester ist prellt immer mit den tollsten Ratschlägen vor.
Meine Frau bekommt derzeit noch Kortison. Da haben wir auf den Blutzucker zu achten, den ich täglich 3 x messen muss.
So - und nun kommt die superschlaue Schwester mit Honigprodukten zur "Immunstärkungen" angesaust. Honig hat 80% Zucker - also ein No-Go bei einem Blutzuckergehalt von 7,5 bis 11,5.
Auch das vegetarische Essen wurde durch diese tolle "Kranke(n)Schwester meiner Frau eingebläut.

Am Montag habe ich einen Termin mit meiner Frau bei einem anthroposovischen Arzt im Kantonsspital, Onkologie.
Die Anthroposophen ernähren sich ja weitgehend vegetarisch, essen allerdings ab und an auch Fleisch, des Vitamin B12 wegen.

Ich bin nun sehr froh über Eure Meinung. Das erleichtert es mir, meiner ach so gigantisch aufdringlichen Schwägerin die Stirne zu bieten.

KrAzYNo1

Was mich wundert, is das soviele Kortison bekommen haben,einige Ärzte dachten dass ich das auch nehme. Ich habe das nie verschrieben bekomme ,selbst direkt nach der OP in der Uniklinik habe ich das nich bekommen. Was bringt dass denn bei vielen Patienten?

Prof. Mursch

Cortisonpräparate wirken gegen eine von Tumoren verursachte Schwellung des Hirns, das Ödem.
Dies kann durch Druckwirkungen Probleme verursachen, die man damit lindert.
Leider wird das Cortison (z.B. Dexamethason) oft sehr lange gegeben, so dass man es nicht gefahrlos absetzen kann und nur noch schwere Nebenwirkungen (Fettsucht, Muskelschwäche, Infektionen) auftreten.
Ich habe mal auf einen Hirntumorinfo-Tag einen Vortrag darüber gehalten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

KrAzYNo1

Ich hatte bzw habe ja oft schmerzen wegen druck im/am Kopf hatte. Hab aber nichts bekommen außer Ibuprofen (wo ich eigtl nich mag, weils bei mir idR sowieso bei schmerzen nicht hilft). Ich habe um den druck bzw. schmerz ein bisschen zu lindern, entweder Tigerbalsam oder Jap. Pfefferminzöl draufgeschmiert wenn ich unterwegs war und zuhause so gedfrorene Gelpads auf den Kopf gehalten. Aber wenn Kortison ja blöd abzusetzteb ist, ist das ja eigtl nicht schlecht dass ich das nie bekommen habe, oder?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.