Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lissie 38

https://www.gadolinium-vergiftung.de/gadolinium-gesundheitsgefahr-durch-mrt-kontrastmittel/?fbclid=IwAR3g9BPF-OKU69HBOMlf6-MD7pQ_n2D-RGglQcctDGYpAlvJluMLP0_Oh1Q

Vorsicht wenn euch bei einem MRT oder CT jemand Gadolinium spritzen muss das ist hochgiftig.

Lasst euch das nicht einfach so spritzen, lest den Beitrag zur Info und die Kommentare darunter.

Lissie 38

Einfach nur zur Information, falls ein Arzt sagt, das Mittel sei ungefährlich.

https://www.gadolinium-vergiftung.de/gadolinium-vergiftung-mrt-kontrastmittel-symptome/?fbclid=IwAR0isPQb1CfMzwfJEyEBt0HuMB1_WLGNtSJTIgnBQ04pFBuGI6YwMAoeveY

SpinEcho

Alarmistischer, aufmerksamkeitsheischender Mumpitz auf der Seite. Das fängt schon bei der Adresse an.

Lissie 38

Warum das ?

Les mal die Betroffenen die hier berichten...alles kompetent und genau fachlich beschrieben.

Ich lasse mir nie wieder Gadolinium spritzen, habe das nicht gewusst vorher und bin sauer warum Ärzte hier das verschweigen

der Meister

Hallo zusammen,
von solchen Unverträglichkeiten liest man schon des öfteren, persönlich hatte mit den Kontrastmitteln bis heute keine Probleme.


Gruß Klaus

SpinEcho

> Les mal die Betroffenen die hier berichten...alles kompetent und genau fachlich beschrieben.

Ungeprüfte Einzelfälle. Wissenschaftlich ziemlich wertlos.


Was kommt als nächstes?


"CTs verwenden jede Menge radioaktiver Strahlung und erzeugen Krebs, lasst euch bloß nicht in einen CT stecken"? (Das kann man sogar statistisch quantifizieren - eine zusätzliche Krebserkrankung pro ungefähr 4000 CT-Aufnahmen)


"Chemotherapeutika sind hochgradig mutagen und krebserzeugend, lasst euch bloß nicht chemotherapieren"?


Eine falsche Diagnose auf Grund unzureichender Bildgebung ist wesentlich gefährlicher als das winzige Risiko durch die MRT-Prozedur.



Außerdem: Das ist eine Seite, die laut Impressum durch eine Privatperson betrieben wird, die aber Spenden sammeln will. Klaro ...

50€ sind voreingestellt, bis zu 500€ lassen sich anklicken.

Der Betreiber hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, einen e.V. zu gründen und die Seite darunter laufen zu lassen.

der Meister

Hallo Spin,
für meine Kontrollen bekomme ich immer ein MRT und kurz vor Ende ein Kontrastmittel ...


Gruß Klaus

Lissie 38

Naja ich finde das sollte man nicht verheimlichen.

Und solch ein Gift auch nicht unterschätzen.

Der Vergleich mit Chemotherpie hinkt..das dies Gift ist und nicht gesund weiss jeder...

Und natürlich ist CT sehr strahlenintensiv...würde ich auch nicht machen lassen, wenn nicht lebensnotwendig.

Bei Gadolinium wird es bisher leider verleugnet, verheimlicht. ich würde es mir nicht mehr geben lassen.

SpinEcho les mal richtig, das ist kein winziges Risiko, sondern eine große Gefahr!!!
Und Ärzte verheimlichen es

So viele Patienten berichten dort ..die können nicht alle irren. und warum sollte man was sagen was nicht stimmt? wenn es ungefährlich wäre, könnte man das ja sagen

GMT

@SpinEcho


vielleicht ist es "alarmistisch" und Skepsis sollte überall angebracht sein.
Aber lapidar einfach behaupten "Einzelfälle; nicht wissenschaftlich" und gleichzeitig Chemotherapie als nicht "krebserregend" zu proklamieren ,obwohl es eindeutig auf den Beipackzetteln steht - die hoffentlich hoch wissenschaftlich erarbeitet wurden - ist nichts anderes!


Argumente sollten besser sein . man kann da auch bei wiki genau das lesen, was in dem Link dargestellt wird. Es ist hoch toxisch und lagert sich auch im Gehirn und in Nieren ab....
Quellen werden dort angegeben.


Also, lieber einmal mehr nachfragen als alles mit sich machen lassen.

Lissie 38

Naja man kann auch die Augen verschliessen und sich alles schön reden ...

SpinEcho

> Und solch ein Gift auch nicht unterschätzen.

Das sagt wer? Eine von eine Privatperson betriebene Seite, die Spenden gerne annimmt?

Seriöse medizinische Veröffentlichungen findet man z.B. über pubmed:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/


> SpinEcho les mal richtig, das ist kein winziges Risiko, sondern eine große Gefahr!!!

Ja, das schreibt diese eine Seite, die von einer Privatperson betrieben wird und gerne Spenden annimmt.

Drei Ausrufezeichen? Ernsthaft?


> So viele Patienten berichten dort ..die können nicht alle irren.


Aha. Es ist natürlich alles bare Münze, was man so im Internet liest. Klar.



> Quellen werden dort angegeben.


In den wissenschaftlichen Studien klingt der Sachverhalt ganz anders, als er auf solchen Panikseiten beschrieben wird. Die Seiten gehen nämlich davon aus, dass sich niemand die Mühe macht, die zu Grunde liegenden Veröffentlichen in ihrer Gänze durchzulesen. Stattdessen werden ein paar griffige Sätze rausgepickt und dem Ganzen der richtige Spin verpasst.

Lissie 38

ich finde die Berichte sehr seriös und warum sollten diese Leute lügen? Gibt doch keinen Grund dafür.

Es ist nur eine info, sollte keine Diskussion werden.

Von der Pharmaindustrie wird auch viel vertuscht auf den medizinischen Seiten, das kann man auch nicht alles glauben

GMT

@SpinEcho

die aggressive Stimmung ist nicht nachvollziehbar. Und aus welchen Gründen etwas unseriös sein soll nur weil da auf der Seite steht, dass Spenden wünschenswert ist, erschließt sich nicht.....
Es wird Niemand gezwungen zu spenden oder, dass man nur Informationen lesen kann wenn man dafür zahlt....

Man sollte so ein Vorurteil - "solche Panikseiten" - eventuell auch vorsichtig betrachten - nicht alles wo "wissenschaftlich" draufsteht und von der öffentlichen Hand finanziert wird oder von der Pharmaindustrie ist nur seriös und niemals gefährlich.... das ist genau so zu pauschal wie die gegenteilige Behauptung.


So wie man bei Dexa darum weiß, dass es einerseits helfen kann aber gleichzeitig auch gefährlich ist, bei einer Chemo den Teufel mit dem Belzebub austreiben will und um die Gefahren weiß aber trotzdem an den Patienten bringt - scheint hier ein Kontrastmittel zu sein, das tatsächlich gefährliche Nebenwirkungen hat - darauf hinzuweisen sollte von JEDEM seriösen Wissenschaftler eigentlich begrüßt werden - egal ob nur ein Mensch davon Schaden nimmt oder nicht.....

KaSy

@Lissie38
@GMT

Dies hier ist ein Forum für Hirntumorbetroffene und deren Angehörige und Freunde.

Jeder Betroffene hat MRT- Untersuchungen und MRT-Kontrollen mit Kontrastmitteln erhalten, ansonsten wären die Hirntumoren nicht gefunden worden.

Es hätte keine Chance bestanden, eine der Behandlungsarten zu erfahren und sich für oder gegen sie zu entscheiden.

Viele hier haben 10; 20; 30 oder deutlich mehr (bei mir etwa 60*) MRT-Kontrollen mit Kontrastmitteln erleben (erLEBEN !) dürfen, nicht müssen.

Warum hat hier noch niemand von seinen persönlichen Erfahrungen mit diesen Symptomen einer Kontrastmittel-Vergiftung geschrieben?

Niemand ist bzw. wird gezwungen, sich medizinischen Untersuchungen auszusetzen.

Man kann auch den Hirntumor seine schädliche und tödliche Arbeit machen lassen.

Aber wenn man Krankheiten hat und sich zum Arzt begibt, dann wird dieser sein Wissen und seine Erfahrungen und die immer wieder erneuerten Kenntnisse dem Kranken zu Verfügung stellen, sie ihm anbieten, um ihm zu helfen.
Das kann der Kranke annehmen oder er kann es ablehnen.

KaSy

* Ich wurde vor jeder MRT-Untersuchung gefragt, ob ich allergisch auf das Kontrastmittel reagiert hätte.

Lissie 38

GMT

natürlich ist es nicht unseriös, es wird nur von der Pharmaindustrie wie so vieles verheimlicht bzw. verharmlost...


@Kasy darum geht es ja nicht.

Klar dass man evtl einmal oder mehrmals das gift erhalten hat, aber in Zukunft muss dies ja nicht sein.

Einfach ein PET MRT machen lassen oder ein MRT ganz ohne Kontrastmittel, das geht genauso.

Xelya

Lissie38, was ist denn die Alternative? Auf das KM verzichten und ein eventuelles Tumorwachstum nicht mitbekommen?

Zu dieser Seite, die Du verlinkt hast:
Ich könnte mir theoretisch die URL "kaffee-vergiftung.de" kaufen und darüber berichten, dass Studien festgestellt haben, dass Kaffe lebensgefährlich ist, weil er dem Körper Wasser entzieht und den Puls hochtreibt. Und dann lasse ich ein paar Leute berichten, wie schlimm Sie nach Kaffeekonsum darauf reagiert haben und sogar in die Notaufnahme mussten.

Die meisten Info (wieviel Kaffee wurde konsumiert, gibt es eine nachgewiesene Allergie etc.) lasse ich weg und nehme nur die, die sich schlimm anhören. Und dann suche ich mir Leute (oder erfinde welche), die Ähnliches berichten. Habe ich damit bewiesen, dass Kaffee giftig ist? Nein. Und das OBWOHL es im Netz steht.

Manche Leuten finden es total lustig, Bullshit zu verbreiten. Viele Menschen differenzieren nicht zwischen "es ging MIR so" und "es gilt für ALLE".

GMT

@KaSy

"Dies hier ist ein Forum für Hirntumorbetroffene und deren Angehörige und Freunde."
Leider verstehe ich die Intension nicht - das mein Angehöriger bereits am Glioblastom verstorben ist sollte kein Grund sein, hier nicht teilnehmen zu dürfen, oder?
"Jeder Betroffene hat MRT- Untersuchungen und MRT-Kontrollen mit Kontrastmitteln erhalten, ansonsten wären die Hirntumoren nicht gefunden worden. "
Na ja, auch das ist pauschal nicht ganz richtig - Hirntumore werden auch mit CT ohne Kontrastmittel festgestellt werden können.

Das bedeutet aber nicht, dass Kontrastmittel bedenkenlos eingesetzt werden sollten oder der Patient nicht aufgeklärt wird inwiefern für ihn dadurch ein gesundheitlicher Schaden entstehen kann.
Und das hat nicht nur etwas mit Allergie zu tun sondern es gibt auch da gar keine Langzeitstudien der Schadlosigkeit.

So wie Du hier der Ansicht bist, Dir hat das alles nicht geschadet ist das nicht unbedingt der Garant, dass es nur so ist denn offensichtlich gibt esPatienten, denen es geschadet hat!
Warum dürfen die nicht zu Wort kommen sollen?

Der Thread-Eröffner hat lediglich die Ansicht vertreten, nicht BEDENKENLOS dem zu folgen...das finde ich legitim und für Aggressivität
besteht absolut kein Grund!

KaSy

@Lissie38

1. "Kasy darum geht es ja nicht."

Doch, genau darum geht es!
Finde einen Hirntumor!
Oder lass es sein, weil Kontrastmittel "hochgiftig" sind und man sich mehr vor den mehr als 50 Symptomen (beides aus den von Dir angegebenen Links) fürchtet als vor einem Hirntumor.
In den Beipackzetteln der apothekenpflichtigen und von den Ärzten genutzten Medikamenten stehen auch jede Menge Nebenwirkungen, die teilweise sogar das Gegenteil der erwünschten Wirkung beinhalten. Trotzdem nutzen die meisten Kranken diese Medikamente, weil sie ihren Ärzten vertrauen.

Einer der im Link benannten MRT-Nutzer hat sich kein Kontrastmittel geben lassen, nachdem er dessen Beipackzettel gelesen hatte. Bereits im MRT liegend bekam er Angst vor der angeblichen Strahlung. Hat er die Aufklärung für die MRT-Untersuchung nicht gelesen? Er unterstellt u.a. der Arzthelferin finanzielle Interessen! Sogar seinen Hausarzt wechselte er wegen der Überweisung zum MRT, auch wegen dessen angebliche finanzieller Interessen. Begründet hat er das alles mit den "scharfen" Bildern, auf denen nichts Auffälliges zu sehen war. Die Arzthelferin hatte mit "scharf" gemeint, dass Auffälligkeiten (!) schärfer zu sehen sind und eine weitere Untersuchung im Interesse des Erkrankten vermieden werden kann.
(Vielleicht wäre auf den MRT-Bildern mit (!) Kontrastmittel eine auffällige Struktur gesehen worden?)

2. "Einfach ein PET MRT machen lassen oder ein MRT ganz ohne Kontrastmittel, das geht genauso."

"Einfach" ein PET-MRT machen lassen" geht nicht "einfach".
Der Neurochirurg benötigt für die bestmögliche Therapieplanung die bestmöglichen Bilder. Ansonsten sind vermeidbare Komplikationen bei der Behandlung möglich.
Ist wegen Allergien keine Kontrastmittelgabe möglich, erschwert es die Behandlung.
(Nicht nur Du hast so große Angst vor einer OP, dass Du sie gar nicht zulassen würdest!)
Nach wie vor gibt es bei allen Hirntumor-Therapien kurzfristige, längerfristige und dauerhafte Probleme, bei denen es abzuwägen gilt, ob der Tumor oder die Behandlung mehr Schaden anrichtet.

Es stehen für PET-CT und PET-MRT viel weniger Geräte zur Verfügung.
Diese Untersuchung wird weder "einfach so" veranlasst noch von den Krankenkassen "einfach" bezahlt.
Der medizinische Effekt und ein Therapievorschlag ergibt sich erst aus der Vermutung eines unklaren Befundes (Tumor, Nekrose, Narbengewebe, ...) und dem Vergleich mit dem, was im MRT gesehen wurde, und zwar im MRT mit Kontrastmittel.
Dass es hier zu Unklarheiten im Vergleich kommen kann, haben mehrere Betroffene erlebt und es wurde hier im Forum beschrieben.

(Sind die dabei verwendeten Farbstoffe wirklich völlig unbedenklich?)

(Ist die regelmäßige Röntgenstrahlung durch PET-CT (oder die Strahlen bei der Strahlentherapie, z.B. auch mit Cyberknife wie bei Dir) nicht doch schädlicher als ...
ein Hirntumor?)

3. Übrigens wundert mich, dass Du fachliche Informationen ansonsten gern nur Ärzten zugestehst, nun aber "die Berichte" der Patienten "sehr seriös" findest.

Es ist Deine Entscheidung, ob Du die MRT weiterhin mit oder ohne Kontrastmittel durchführen lässt.

Allerdings sind diese Informationen aus den USA seit mehr als drei Jahren bekannt.

KaSy

KaSy

@GMT
Der "Thread-Eröffner" hat sich nicht (!) im Forum der Hirntumorhilfe e.V. angemeldet, um seine Bedenken zu äußern.

Auch die Patienten, denen es geschadet hat, sind nicht hier (!) zu Wort gekommen.

" ... und für Aggressivität besteht absolut kein Grund!"
Ich finde in dieser sachlichen Diskussion keine aggressiven Ausraster.

""Dies hier ist ein Forum für Hirntumorbetroffene und deren Angehörige und Freunde."
Leider verstehe ich die Intension nicht - das mein Angehöriger bereits am Glioblastom verstorben ist sollte kein Grund sein, hier nicht teilnehmen zu dürfen, oder?"
Das habe ich ganz sicher nicht gemeint, was aus den darauf folgenden Sätzen deutlich wird.
Ich bitte darum, es zu entschuldigen, falls Du das falsch aufgefasst hast.
Ich konnte es nicht wissen, dass Du diesen schlimmen Verlust erlitten hast.
Selbstverständlich gehörst Du zu denjenigen, die dieses Forum nutzen dürfen, und sollten, wenn Du es möchtest. Darüber entscheidet jeder selbst.

KaSy

Lissie 38

Nicht jeder ist bei einem Neurochirurg @Kasy , ich zb nicht. und ich werde beim nächsten Termin bei der Kontrolle fragen ob es ein PET MRT sein kann bzw ob mir mein Hausarzt hierfür eine Überweisung schreibt.

Jeder sollte selbst wissen was er seinem Körper antut oder nicht, Einfach mal nachdenken und lesen. ;)

Einer der im Link benannten MRT-Nutzer hat sich kein Kontrastmittel geben lassen, nachdem er dessen Beipackzettel gelesen hatte. Bereits im MRT liegend bekam er Angst vor der angeblichen Strahlung. Hat er die Aufklärung für die MRT-Untersuchung nicht gelesen? Er unterstellt u.a. der Arzthelferin finanzielle Interessen! Sogar seinen Hausarzt wechselte er wegen der Überweisung zum MRT, auch wegen dessen angebliche finanzieller Interessen. Begründet hat er das alles mit den "scharfen" Bildern, auf denen nichts Auffälliges zu sehen war. Die Arzthelferin hatte mit "scharf" gemeint, dass Auffälligkeiten (!) schärfer zu sehen sind und eine weitere Untersuchung im Interesse des Erkrankten vermieden werden kann.
(Vielleicht wäre auf den MRT-Bildern mit (!) Kontrastmittel eine auffällige Struktur gesehen worden?)

Ich finde der Patient hat hier genau richtig gehandelt, sich nicht einfach was spritzen lassen. Super!

Lissie 38

Ich verstehe schon dass euch das Angst macht und ihr viele Argumente findet um es euch schönzureden. Aber das geht leider nicht.

Es ist einfach ein Fakt den man wissen sollte, um zu entscheiden - keine Diskussion auslösen um sich ein gutes Gewissen einzureden

@Kasy ich benötige keine OP ;)


Ebenso leiden ja nicht alle Leute unter den Symptomen aber halt viele und es wird verheimlicht. Daher soll der Beitrag nur aufklären was von den Pharmafirmen verdrängt wird. Mehr nicht

Und nein ich lasse mir nie nie wieder Kontrastmittel geben seitdem ich das gelesen habe. Es geht ja auch ohne.

@GMT du hast völlig Recht! ich verstehe auch die Aggression nicht, aber es ist ja allgemein bekannt, dass wer aggressiv wird unrecht hat.

LinaK

Ach ja, die bösen Ärzte und die noch bösere Arzneimittelindustrie! Lina

Lissie 38

Ja LinaK man sollte davor nicht die Augen verschliessen... krebs ist zb schon lange heilbar aber die Pharmaindustrie verheimlicht es..nur ein kleines Beispiel.

Aber darauf sollte der Beitrag gar nicht hinausgehen.

Es ging um die nachweisbare Schädlichkeit von Gladolinum. Bei Amalgam weiß ja auch jeder dass es hochgiftig und sehr schädlich ist und kein Zahnarzt verwendet das mehr.. hat nur lange gedauert ...

GMT

@KaSy

"Der "Thread-Eröffner" hat sich nicht (!) im Forum der Hirntumorhilfe e.V. angemeldet, um seine Bedenken zu äußern."
Das habe ich auch nicht behauptet.Der TE - Lissie38 - hat deshalb trotzdem das Recht ein Thema zu eröffnen.

"Auch die Patienten, denen es geschadet hat, sind nicht hier (!) zu Wort gekommen."
Müssen Sie ja auch nicht....aber man kann jedem zugestehen, Informationen einzubringen, man darf auch darüber diskutieren. Und Lissies Ansicht ist - der Überschrift zu entnehmen - NICHT BEDENKENLOS einzuwilligen....
Nur ein ordentlich informierter Patient kann ordentliche Entscheidungen treffen - mehr konnte man aus ihren Beiträgen nicht erlesen - außer, dass sie selber zukünftig eventuell anders entscheiden wird.

"Aggressiv" habe ich das natürlich für subjektiv befunden weil ein Foristi sofort alles abwertet, was nicht "von oben" verordnet wird ( auch das ist subjektiv von mir aus den Worten so empfunden worden).

Leider sind dann aber keine fachlichen Argumente gekommen sondern es wurde als "unseriös weil dort für Spenden geworben wird, tituliert.

Kontrastmittel-MRTs werden von Ärzten auch nicht unbedingt immer und in kurzen Abständen befürwortet - denn auch das Kontrastmittel muss vom Körper abgebaut werden - egal ob und wie schädlich es für den jeweiligen Patienten ist.

Interessant in dem Zusammenhang ist schon, dass gerade erst Forschungen im Gange sind, die z.B. ein "Langzeitüberleben" bei Glioblastom-Patienten untersuchen ohne, dass Ärzte da auch nur annähernd von ausgehen, dass die Chemo - Behandlung der Grund dafür ist.....

Man ist also immer gut beraten, nicht alles sofort als alleinige Wahrheit zu nehmen sondern weiter zu fragen und auch bestimmte Dinge zu hinterfragen.

flamme111

Hatte ich mir mal abgespeichert. Ich weiss allerdings nicht, wie weit die Studie inzwischen vorangekommen ist:
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2017/dkfz-pm-17-35-MRT-auch-ohne-Kontrastmittel-mit-Zucker.php
Gruß Flamme

Aziraphale

@Admins

Bitte diesen Beitrag schnellstens löschen. Wir sind doch hier kein Sammelpunkt für Verschwörungstheoretiker.

Lissie 38

Das sind medizinische Fakten.

Das hat nicht mit Verschwörung zu tun.

Man sollte die Wahrheit und Fakten kennen um entscheiden zu können

Mirli

Es ist Wahres dran! Es gibt seriöse Quellen über die Gefährlichkeit von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln hier: https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/gefaehrliche-mrt-kontrastmittel-100.html

Meine eigene Geschichte/Erfahrung: Habe seit sehr vielen Jahren eine starke Kontrastmittelallergie, so dass ich MRT-Kontrollen viele Jahre ohne Kontrastmittel habe machen lassen.
Erst jetzt, nachdem der Tumor sich als bösartig erwies, musste Kontrastmittel gespritzt werden (Multihance, Prohance, Gadovist usw.).
Dazu bekam ich eine Dosis Fenestil und Ranitil um befürchtete Reaktionen zu unterbinden. Da ich stark allergisch reagiere, habe ich schon deshalb Kontrastmittel-Abneigung und verzichte gern auf gefährliche Ablagerungen im Gehirn durch gadoliniumhaltige MRT-Kontrastmittel!

Vor gewisser Zeit fragte mich der neue Radiologe, ob ich mir diese Prozedur wirklich weiter antun möchte, schließlich wäre es ja allein meine Entscheidung. ER könnte mit Sicherheit ALLES erkennen, und wenn es meinem NC nur schlecht gelingt, soll er richtig die Augen aufmachen (O-Ton). Wenn der Tumor mal 1-2mm größer geworden ist, würde ich mich auch nicht gleich wieder in eine OP stürzen, sondern nach angemessener Zeit nochmal kontrollieren lassen. Dann kann man bei Verdacht immernoch KM spritzen. Er möchte mir damit nur sagen, dass es eine Kosten/Nutzen-Rechnung ist. Nämlich, ist das bestehende Risiko die zu erwartende Erkenntnis wert?!

Jetzt mache ich pro Jahr einmal mit Kontrastmittel und einmal ohne. Mein NC hat zugestimmt.

noch ein Link zum Deutschen Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/73573/EMA-erwaegt-Verbot-von-vier-MRT-Kontrastmitteln

Gruß Mirli


„Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, dass das Unwahrscheinliche eintritt.“ (Aristoteles)

Prof. Mursch

Ich habe auch länger darüber nachgedacht, ob das ein Thread ist, in dem man etwas schreiben sollte. Sicherlich einiges an gewollter Provokation.

Andererseits auch der Aufruf, sich selber eine Meinung zu bilden und selber nachzudenken.

Der angegeben Link ist sicherlich sehr tendenziös und hat einiges von den im Internet bekannten Verschwörungstheorien.
Dass Gadolinium Nierenschäden hervorrufen kann, ist jedem Radiologen bekannt. Deshalb ist ja auch ein Kreatinin- oder GFR Wert vor einer Untersuchung erfordert. Welche Folgen Ablagerungen im Gewebe des Nervensystems haben, ist nicht so klar.

Fakt ist:
Wenn der Vorteil einer Untersuchung mit Kontrastmittel überwiegt, sollte man sie machen.
Die Aussagekraft einer MRT mit KM ist sowohl bei Meningeomen, Entzündungen und Gliomen meist deutlich höher als ohne.

Man muß halt darüber reden. Wenn bei uns jemand kein KM möchte und wir das für sinnvoll halten, sprechen wir vor dem MRT drüber.

(@"LIssie38": Ihr Meningeom, von dessen Bestrahlung Sie gerne berichten, wäre das ohne KM-Bilder im Vorfeld bestrahlt worden?)


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Mirli

Ich habe seit dem Jahr 2002 MRT-Untersuchungen - mal mit,mal ohne Kontrastmittel. Fakt ist, dass früher nie nach Kreatinin-Wert gefragt wurde. Es hat sich wohl die Notwendigkeit erst herauskristallisiert. Auch wurde damals jegliches Allergie-Risiko regelrecht abgestritten.So etwas gäbe es bei MRT-Kontrastmitteln niemals nie! Ich hätte mir eine vorherige Patienten-Aufklärung gewünscht.

Gruß Mirli

„Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, dass das Unwahrscheinliche eintritt.“ (Aristoteles)

SpinEcho

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30942117

Das ist eine brandneue Veröffentlichung, und dort ist der momentane Kenntnisstand wiedergegeben:

"Regardless of possible accumulation in the brain, there is no evidence to-date that gadolinium retention leads to any disease or disorders in subjects with normal renal function. "


Das hört sich doch ganz anders an als die Panikmache (komplett mit Bildchen auf Agitpropniveau).

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.