Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gerd[a]

Wer hat hierin Erfahrung?
In welcher Klinik wird das durchgeführt , bin aus dem süddeutschen Raum.
Habe gehört ,dass es in Marburg ein Gerät gibt. Stimmt das?
Was genau ist diese Art von Bestrahlung? Wer kann Auskunft geben über notwendige Voraussetzungen des Hirntumors( Größe, Aussehen....)
Wie oft muss eine Bestrahlung erfolgen?

Mercedes[a]

bedenke , es ist sehr teuer und wird nicht von den kassen übernommen. lg

Bruno[a]

Meines Wissens nach gibt es Gamma-Knife Zentren in Krefeld, Aachen und München!
Am besten gibts du mal das Suchkriterium "Gamma-Knife" in Google ein!

Zur Kostenübernahme kann ich allerdings nichts sagen! Ambulant übernehmen die meistens GKVs das nicht, allerdings die meisten privaten Krankenkassen! Stationär (ist eigentlich nicht nötig) kann das schon wieder anders aussehen! Privat bezahlt ist das allerdings ziemlich teuer!!
Am besten du nimmst mal Kontakt mit den Gamma-Knife Zentren auf, die können dir sicher weiterhelfen was die Kostenübernahme angeht!

Ablauf:
Ambulant dauert das ungefähr 6-7 Stunden! Man bekommt einen stereotatischen Rahmen angschraubt, dann werden MRT-Aufnahmen gemacht und nach Planung wird das Zielgebiet mit dem Gamma-Knife bestrahlt!
Welche Tumore oder welche Größe die Tumore maximal haben dürfen um noch mittels Gamma-Knife behandelt werden zu können, dazu kann ich als Laie nichts sagen!

Alternativ solltest du dich mal über die stereotaktische Implementation mit radioaktiven Jod 125 Seeds informiern! Das wird meines Wissens von den GKVs bezahlt! Zentren in Köln und Freiburg!

Alles Gute und ciaoo,
Bruno

U.81

Hallo Gerd,
ich bin bereits 98 mit dem Gamma-Knife behandelt worden und meine Krankenkasse hat die Kosten ohne Probleme übernommen.
LG

Rosemarie[a]

Bin in Aachen behandelt worden. Es war alles sehr freundlich und gut. Die Behandlung hat wohl auch gut angeschlagen, Stillstand der restlichen Tumore. Aber noch mal würde ich es wohl nicht machen lassen. Anschliessend hatte ich grosse Rückschläge zu verkraften und es ging mir ein Jahr lang schlecht. Vielleicht habe ich auch zu grosse Ansprüche an mich und vergesse immer wieder die Schwere der Erkrankung.
Ich wünsche allen Betroffenen alles Gute

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.