Bei Mir wurde im Mai 2015 bei einem MRT ein Optikusscheidenmeningeom am linken Sehnerv festgestellt.
Eine Operation wurde aufgrund der Folgeschäden ausgeschlossen.
Das Meningeom ist seit dem minimal gewachsen, füllt aber fast die gesamte Augenhöhle aus und zerdrückt den Sehnerv.
Meine Sehkraft betrug im Mai 2015 noch zwischen 50 und 60 %.
Nun sind es weit unter 10 %.
Ich sehe kaum noch was.
Nun muss ich das Meningeom bald bestrahlen lassen, entweder die fraktionierte Einzelbestrahlung, 6 Wochen lang täglich 1-2 Minuten oder alternativ Gamma Knife, einmalig, 30-40 Minuten.
Der Aufklärungsbogen ist der gleiche, bei Gamma Knife mit einigen Ergänzungen, die aber auch bei der Einzelbestrahlung auftrteten können.
Da ich ja kaum noch etwas mit dem linken Auge sehe, habe ich nicht mehr viel zu verlieren.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Gamma Knife Bestarhlung evtl. sogar am Sehnerv?
Was ist besser?
Es ist natürlich viel einfacher nur einmal dort hinzufahren als täglich für 6 Wochen, eine Strecke je 40 km.
Das soll jetzt nicht entscheidend sein, aber wenn das Ergebnis das gleiche ist....