Hallo Monika,
wie wurde das Meningeom denn festgestellt? Hattest du Beschwerden oder war es eher ein Zufallsbefund? Wenn man keine Beschwerden hat, ist Abwarten eigentlich eine gute Lösung, weil das Meningeom in der Regel nur ganz langsam und manchmal auch jahrelang überhaupt nicht wächst. Am Anfang ist es unheimlich schwer, mit dem Gedanken klarzukommen, dass da was im Kopf ist, und man will es möglichst schnell loswerden. Aber je nachdem, wo das Ding genau sitzt, sind Operation oder Bestrahlung ja auch nicht ohne Risiko. Dann muss man eben abwägen, was das kleinere Übel ist, und das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Bei mir selbst (Keilbeinflügelmeningeom) war vier Jahre lang Abwarten das kleinere Übel, dann habe ich mich aufgrund zunehmender Beschwerden zur Operation entschlossen. Es hat aber ungefähr ein halbes Jahr gedauert, bis ich mit der Situation einen Tumor im Kopf zu haben klargekommen bin.
Ich würde auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung über die Dringlichkeit einer Behandlung und die Risiken eines Eingriffs einholen.
Alles Gute für dich und liebe vorweihnachtliche Grüße
Silke