Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

RaZuDaJe

Hallo,
meiner Frau wurde ein blutender Hypophysentumor im April 2014 entfernt.
Sie erblindete dadurch auf dem rechten Auge; hat auf dem linken Auge
eine Sehkraftstärke Blinkwinkel von nur noch 40%.
3 Reststücke von diesem Tumor sind noch vorhanden und sollen bestrahlt
werden.

Empfohlen wurde uns das Cyberknife -Verfahren, da die Reststücke nahe dem Sehnerv liegen. Die Kostenübernahme lehnte unsere Krankenkasse ab. Wir würden das auch aus eigener Tasche bezahlen.

Wir haben im Internet recherchiert was die Vor- Nachteile der Verfahren sind, aber keine eindeutige Aussage heraus bekommen.

Kann uns jemand hierbei helfen? Wie würden Sie sich behandeln lassen?

Danke im Voraus.

hopeflower

Zweitmeinung einholen bei einer Strahlen-Koryphäe.

ws912

Am 18. Oktober referiert Herr Prof. Dr. Jürgen Debus , Ärztl. Direktor der Abt. Radioonkologie und Strahlentherapie am Universitätsklinikum Heidelberg auf dem 35. Hirntumor-Informationstag in Berlin zu neuen Möglichkeiten der Strahlentherapie. Vielleicht ist das eine Gelegenheit sich zu informieren.

Keule

Hallo!

Habe selber keine Cyberknife Behandlung erhalten, aber es gibt in Erfurt ein Zentrum ( einf. mal Googlen).
Ich habe unlängst in einer einschlägigen Frauenzeitschrift einen Artikel über das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen in Dresden gelesen ( dort ging es um Protonenstahlentherapie) ,ähnlich wie Heidelberg bzw. arbeiten diese auch zusammen.

Gruß Keule

PS.Manchmal lohnt es sich doch Frauenzeitschriften zu lesen !

Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
Kontroll MRT am 15 Juli,nä. MRT Ende Okt.
zu Zeit AU

biene67

Hallo...das mit der kostenübernahme würde ich nochmal versuchen zu klären, da...es ja bei euch nicht anders geht und deine Frau ja eh schon demensprechend eingeschränkt ist.
Gamma Knife wird im großen und ganzen gut vertragen, da die Strahlung ja nur auf den Bereich fixiert wird an dem er hin soll. Mittlerweilen gibt es schon sehr gute Zentren und wenn alles gut geht, ist man oft mit einer Bestrahlung schon bestens behandelt und merkt Fortschritte.

Drück euch die Daumen und alles Gute

Susi19

Hallo
meinem Mann hat man im Mai ein Rezidv diagnostiziert, die Chemo wurde abgebrochen ,da der Tumor sich vergrößert hat ,Er wird jetzt gebündelt bestrahlt. Das Klinikum Aachen ist Hirntumorzentrum und das Bestrahlungsgerät ist ganz neu und nach den neuesten Standards ausgestattet.Ein Kostenübernahme der Krankenkasse ist nicht diskutiert worden. Selbstverständlich wird bei uns alles übernommen. Da würde ich nochmal nachfragen.

Liebe Grüße
susi19
Oligoastrozytom III 2011

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.