Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Petra[a]

Hallo alle zusammen,

nachdem mein Vater (Glioblastom seit 09/2003) bereits 3 Mal operiert wurde, mit 59,4 GY bestrahlt wurde, Temozolomid versagt hat, Thalidomid nicht vertragen wurde, Glivec/Litalir nicht anschlägt, wird ihm jetzt vorgeschlagen den Tumor mit Johanniskraut zu behandeln.

Wer hat Erfahrungen damit?
Wie hoch sind die Kosten?
Welche Nebenwirkungen gibt es? Ist die Sonnenempfindlichkeit so groß, dass mein Vater nicht mehr in seinen heißgeliebten Garten kann? (er kann schon nicht mehr sprechen, lesen TV gucken, laufen etc.)

Der Karnowski-Status meines Vaters ist höchtens noch 40 - 50.

Was kann/soll man überhaupt noch tun?
Hat jemand noch andere Ideen?

Mein Vater möchte so gerne noch leben.

HILFE !!

Petra

Nati[a]

HALLO PETRA, MEINE TOCHTER NIMMT SEIT ZWEI JAHREN
LAIF 900 8 STÜCK PRO TAG UND DER TUMOR IST SEIT DIESER ZEIT NICHT MEHR GEWACHSEN: ALLERDINGS IST DIE LICHTEMPFINDLICHKEIT SEHR HOCH UND DEIN PAPI SOLLTE
NUR GESCHÜTZT IN DEN GARTEN GEHEN.
VIEL GLÜCK FÜR DEINEN PAPI.
GRUSS NATI

Petra A.

Hallo Nati,

ich habe noch ein paar Fragen:

Um welchen Tumor handelt es sich bei Deiner Tochter?
Welche Medikamente nimmt sie noch?
Bekommt Sie noch zusätzlich eine Chemotherapie?
Wie hoch sind die Kosten?
Zahlt die Krankenkasse?

Ich wäre Dir dankbar, wenn Du nochmal antworten könntest?

Petra

Nati[a]

HALLO PETRA, MEINE TOCHTER HAT EINEN BÖSARTIGEN TUMOR
GRAS IV - IST BESTRAHLT 57 gry CHEMOTHERAPIE UND NIMMT FOLGENDE TABLETTEN : TEGRETAL 600 - 400- 600 / RIVOTRIL 1MG/
LIORESAL 5 - 5 - 5 mg/ H 15 20 TABL: UND 8 TABL. LAIF 900.SOWIE
FOLSÄURE UND VITAMIN C.
HOFFE DIR DAMIT GEHOLFEN ZU HABEN
GRÜßE NATI

Petra A.

Liebe Nati,

HERZLICHEN DANK.

Petra

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.