Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hopeflower

Hallo,

nach einem Widerspruch haben wir heute den Brief erhalten: Grad der Behinderung 80%, keine Buchstaben.
Was können wir denn jetzt damit tun, außer billger ins Kino gehen ;-) Bekommt man ohne den Buchstaben G trotzdem KfZ Steuer Ermäßigung?

Steuerlich müssen wir uns noch erkundigen, da mein Mann Grenzgänger ist und in den Niederlanden arbeitet und dort Steruer erklärt.

Gibt es sonst noch etwas?

Viele Grüße und euch einen schönen Abend.

Marie Marple

Hallo hopeflower,
für die KFZ Steuer - Ermäßigung MUSS der Buchstabe G im Ausweis stehen! Auch für andere "Vorteile" braucht man die jeweiligen Buchstaben.
Was jetzt hilft - hm - da kennen sich Anwälte oder Sozialberater besser aus. Gibt es bei eurer Stadt/ Gemeinde eine Anlaufstelle?
Sonst kann ich leider nicht weiterhelfen.
Zum Thema Schwerbehindertenausweis mal googlen.
In Deutschland gibt es Steuervorteile - in NL keine Ahnung.

L G
Marie

Tomjog

Hallo Hopeflower,

meine Frau ist zu 70 % Schwerbehindert.

Wir setzen die ganzen Kosten wie Fahrten zum Arzt und sonstige
Ausgabe die mit der Erkrankung zusammenhängen als "außergewöhnliche Belastung" ab. Dabei gilt aber eine individuelle Belastungsgrenze. Am besten sprecht Ihr auch mal mit Eurem Steuerberater.

Alles Gute.

Lg

Tom

schulze72

Hallo Hopeflower,
die Behinderungen werden nicht in Prozenten, sondern lediglich als GdB (Grad der Behinderung) angegeben.
Was also GdB 70 "bringt", kannst Du hier nachsehen: www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Nachteilsausgleiche-fuer-Behinderte-665.html

Welcher GdB einem zusteht, lässt sich unter Seite 80
www.uni-due.de/imperia/md/content/schwerbehindertenvertretung/behinderung_und_ausweis_2004.pdf nachlesen.

Der Buchstabe hängt davon ab, ob man Einschränkungen hat (z. B. gehbehintert).
Ich selber hatte mit WHO II GdB 70 und seit WHO III GdB 100

Steuerlich kann man mit GdB Gesundheitskosten unter niedrigeren Kosten gelten machen als gesunde Menschen. Zusätzlich gibt es noch eine steuerliche Pauschale. Da würde ich aber einen Steuerberater aufsuchen. Dort bekam ich seht gute Infos, die sich steuerlich auch sehr bemerksam machen.

Helfen Dir diese Infos? Du darfst mir aber auch gerne Fragen stellen, weil ich schon einiege Anträge hinter mir habe. :-)

LG
Thomas

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.