Hallo Hopeflower,
die Behinderungen werden nicht in Prozenten, sondern lediglich als GdB (Grad der Behinderung) angegeben.
Was also GdB 70 "bringt", kannst Du hier nachsehen: www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Nachteilsausgleiche-fuer-Behinderte-665.html
Welcher GdB einem zusteht, lässt sich unter Seite 80
www.uni-due.de/imperia/md/content/schwerbehindertenvertretung/behinderung_und_ausweis_2004.pdf nachlesen.
Der Buchstabe hängt davon ab, ob man Einschränkungen hat (z. B. gehbehintert).
Ich selber hatte mit WHO II GdB 70 und seit WHO III GdB 100
Steuerlich kann man mit GdB Gesundheitskosten unter niedrigeren Kosten gelten machen als gesunde Menschen. Zusätzlich gibt es noch eine steuerliche Pauschale. Da würde ich aber einen Steuerberater aufsuchen. Dort bekam ich seht gute Infos, die sich steuerlich auch sehr bemerksam machen.
Helfen Dir diese Infos? Du darfst mir aber auch gerne Fragen stellen, weil ich schon einiege Anträge hinter mir habe. :-)
LG
Thomas