Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gerd[a]

Nach der Entfernung von Gliomen, entstehen teilweise grosse Hohlräume, die sich mit Liquor füllen. Ist dadurch das Gehirn eines Patienten stärker gefähred, wenn es Erschütterungen (z.B. Kopfball, Sturz) oder erhöhtem Druck (z.B. Tauchen) ausgesetzt ist, als das eines gesunden Menschen?

PD DR. Mursch

Prinzipiell nicht sonderlich. Es passiert sehr selten, dass diese Hohlräume Probleme machen. Wichtig ist allerdings, daß man, wenn es einmal zu Symptomen nach Bagatelltraumen kommt, einen Arzt aufsucht, denn selten kann es einmal in einen Hohlraum zwischen Hirn und Hirnhaut einbluten und dann langsam eine Drucksteigerng verursachen (chronisches Subduralhämatom).
Das mit dem Tauchen ist eine ganz andere Sache. Wenn keine Epilepsie vorliegt, wäre wohl gegen Schnorcheln nichts zu sagen, aber richtiges Tauchen sollte nur nach Untersuchung durch einen Taucharzt begonnen werden.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.