Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

deja

hallo ihr lieben!
habe mal eine frage wollten Do mit meiner Familie in den Freizeitpark!weiß jemand zufällig ob ich achterbahn oder sowas fahren darf?
op: 2/2013
komplett entfernt
chemo :marz-november 2013
vielleicht weiß es ja jemand
LG und danke
Jenny

Andrea 1

Hallo liebe Deja,
ich gehe ganz einfach mal davon aus, wenn man nicht gerade ausgeprägte Halswirbelsäulenprobleme hat und die OP-Wunde gut verheilt ist, warum nicht?
Ich bin seit der OP schon öfter Langstrecken mit dem Auto gefahren, wo es teilweise sehr anstrengend war, weil man da auch keine Ruhe findet (bin da selber nicht gefahren!) und habe schon einige Kurz- und Mittelstreckenflüge hinter mich gebracht, mich "von Pferdchen durchschütteln lassen". Alles ohne besondere Vorkommnisse. Also, wenn deine behandelnden Ärzte (Neurochirurgen - wie ich gerade in einem anderen Thema gelesen habe) nichts instabiles bei dir bemerken, wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Aber deine Ärzte zu fragen ist immer der erste Weg, denn sie kennen deine OP-Bilder, wissen wo und vor allem wie der Eingriff war und wie stabil alles heute ist.
Ob Du immer noch schwindelfrei bist, das wirst Du wohl spätestens dann merken, wenns "rund geht".
Ich kanns nicht, weil ich Probs mit meiner HWS hab. Da gibts sofort Blockaden, die Migräne bei mir auslösen und dann ist der Tag für mich gelaufen, aber das war schon vorher so bei mir. (Seit ich Ü30 bin)
LG Andrea :-)

Dora

Liebe Deja,
mir hat man in der Uni Göttingen abgeraten, wieder Achterbahn zu fahren.
Astrozytom 2, Op Mai 2013 und Oktober 2013. Bestrahlung bis 21.01.14 Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Meide seitdem meinen heißgeliebten Heidepark.
LG, Dora

Prof. H. Strik

Ich weiß allerdings nicht so recht, was da wirklich passieren soll. Wie schon erwähnt wird man beim Fliegen ggf. genauso durchgeschüttelt, und das Fliegen erlauben wir Ärzte eigentlich alle. Ich rate nur von Gewichtheben und Bungee-Jumping ab :-)

guenni64

Also mir hat man auch abgeraten, und zwar weil durch das Entfernen des Tumors eine Hirnwindung auf einer Seite keine seitliche Abstützung mehr hat. Der Doc meint durch die Fliehkräfte oder besonders durch schlagartige Einwirkung könnte es Probleme geben, wie dem auch sei, auf Achterbahn kann ich verzichten, das ist nun wirklich mein kleinstes Problem.

l.g.

Günther

mevi446

Hey ich bin 23 Jahre alt und hatte meine OP 09/13 gehabt und war April diesen Jahres im Phantasialand und bin auch Achterbahn gefahren und hab keine Probleme gehabt, mur das ich schnell müde und kaputt war, fas lag aber an meiner grade beendeten Chemo. Aber auf Achterbahn fahren verzichte ich doch nicht nur weil ich einen scheiß Tumor hatte, Ich lebe mein Leben so wie ich es will und mache alles was ich will :)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.