Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

caesar

Hi,
ich bin nach meiner Wach -OP Anfang August seit 5 Tagen in der Strahlen/Chemo (5/7 Tage/Woche). Was mir aufgefallen ist, das mein Geschmackssinn anfangs ca. 90% betragen hat und nach 5 Tagen fast bei 0% liegt.
Kennt Ihr sowas auch und was von beiden könnte der Auslöser sei?

Danke

Kordy

Hallo caesar,
Das Problem hatte meine Mutter. Der Geschmacksinn ging mit der Zeit ganz verloren. Sie hatte dazu das Problem, dass alles extrem salzig schmeckte. Bei ihr hat man das Cortison erhöht woraufhin es wieder besser wurde. Der Geschmacksinn kam wieder und das Cortison konnte auch wieder reduziert werden. Heute hat sie den vierten Chemo Zyklus hinter sich und der Geschmacksverlust ist in der ganzen Zeit nicht wieder aufgetreten.
Liebe Grüße Kordy

Harte Nuss

Ob es die Chemo oder die Strahlen sind kann ich dir nicht sagen.
Ich hatte Chemo und Bestrahlung vor 5 Jahren wegen eines Plattenepitelkarzinom im Nasenrachenbereich, Metastasen am Hirnstamm. Mund, Nase und Speiseröhre waren sozusagen "verbrannt", wurde in der Zeit durch Magensonde ernährt.
Aber was ich sagen wollte mein Geschmackssinn ist heute noch verändert. Es schmeckt alles viel schärfer und viel salziger als es ist. Aber es ist besser geworden.
Genauso ist eine Speicheldrüse kaputt gegangen und ich musste ständig trinken um überhabt etwas runter zu bekommen. Heute produzieren die anderen Speicheldrüsen anscheinend mehr Speichel und es klappt wieder besser mit dem schlucken.
Was auch nach 5 Jahren nicht ganz gut ist, ist mein Hunger und Sättigungsgefühl. Ich habe nie hunger muss nach der Uhr essen. Vielleicht wird das irgendwann auch mal wieder. Ich denke du musst einfach ganz viel Geduld haben. Was nützt es dir zu wissen woher es kommt? Hoffe einfach, das ist in ein paar Jahren wieder anders ist.
Alles Gute von der harten Nuss

caesar

Hi,
ich komme gerade von der Bestrahlung und habe morgen einen Termin mit der Strahlenärztin. Bin mal gespannt.
Danke auch für die Antworten, das macht mir zumindest Mut, das sich das auch wieder ändert :-)

Mfg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.