Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Petra[a]

Bei unserem Sohn (13. Jahre) wurde im Feb. 02 ein pilzytisches Astrozytom WHO I festgestellt. Es erfolögte eine Tumorbiopsie mit Laminektomie C1 und C2. Danach erfolgte Strahlenbehandlung Radiatio 50,4 GY, danach Carboplatin-Vincristin Blöcke bis Okt. 02. Tracheostomie im Mai 03. Temodalt-Chemotherapieblöcke bis 9.1.04. Die Behandlungen hatten keinen Erfolgt, der Tumor ist unverändert. Im Krankenhaus hat man uns mitgeteilt, daß sich der Tumor den bisherigen Maßnahmen als resistent gezeigt hat und darum sieht man zur Zeit keine weitere Behandlungsmöglichkeit. Ein MRT ist erst wieder im Januar 05 vorgesehen. Gibt es in diesem Fall wirklich keine Therapiemöglichkeit mehr?

Karin[a]

Liebe Petra, es ist bestimmt eine sehr schwere Sit. für euch und du hörst dich sehr entsetzt an, aber ich dachte bisher immer, dass die niedriggradigen Tumore bei Kindern ganz gute Prognosen haben. Deshalb bin ich erstaunt, dass man mit so schweren Geschützen auffährt, oder ist das vielleicht bei der Behandlung von Kindern anders, oder hängt es vom Sitz des Tumors ab? Bislang dachte ich dass Grad I-II so gut wie nicht von Chemo profitiert. Und wurde mit der Bestrahlung zu diesem Zeitpunkt nicht für evt. später notwendige (was natürlich hoffentlich nicht der Fall sein wird!!!) Maßnahmen der Rahmen der Möglichkeiten eingeschränkt? Ich dachte bislang, dass bei diesem Grad das Wachstum eher sehr! langsam fortschreitet. Vielleicht kann das ja von den Medizinern im Forum etwas erklärt werden. Und die haben dann vielleicht auch einen Rat was andere Möglichkeiten betrifft. Liebe Grüße Karin

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.