
Hans[a]
Hallo ihr Lieben,
gestern hatte ich meine fünfte MRT nach der OP (25.7.2003, Glio rechts tempofrontal, "total" entnommen). Es gibt zum Glück kein Rezidiv! Die Freude bei uns ist besonders groß und so freue ich mich jedesmal, wenn es bei Euch gute Nachrichten gibt.
Im hinteren, rechten Kopfbereich haben die Ärzte bei Entdeckung des "eigentlichen" Hirntumors (damals laut Biopsie, im Mai 2003, ein Astrozytom II), hinten zusätzlich einen großen Schatten festgestellt. Diese Veränderung wurde nicht biopsiert, da sowieso nicht operabel. Es wurde damals beruhigt: Dieser Schatten kann seit meiner Kindheit dort sein ("einen Schatten hatte ich schon immer"), es kann z. B. ein Astro I sein usw.. Gestern nun wurde mir, nach dem guten Befund, nebenbei gesagt: "Den dort hinten haben wir ja etwas vernachlässigt, denn er zeigt wenig Kontrastmittel-Enhanchement, dieses war aber auch schon bei der vorletzten MRT zu sehen". Toll kann ich nur sagen: "Gute Nachricht mit gleichzeitiger Verunsicherung eines Patienten". Die Ärzte haben also meinen Schatten rechts hinten mal soeben vernachlässigt. < Gibt es sowas?
Kann neben einem Glioblastom (rechts temporal) zusätzlich noch ein Astrozytom I (sehr groß, viel größer als das operierte Glioblastom und hinten liegend) im Gehirn sein?
Allen Betroffenen wünsche ich viel Kraft und möglichst immer erfreuliche Nachrichten!
Hans