Lieber Chuck,
zuerst möchte ich dich erst einmal hier recht herzlich im Forum der Hirntumorhilfe begrüssen. Oft geschrieben, aber es bleibt eine positive Realität....
Du bist hier sehr gut aufgehoben mit vielen medizinischen Fragen ,obwohl man dazu sagen muss, dass wir ja in der Regel "nur gut informierte Laien" sind. Mit der rühmlichen Ausnahme unserer 2 ehrenamtlich arbeitenden Professoren.
Ich finde es eine sehr positive Aussage in deinem Bericht, das dein Vater immerhin 7 Jahre mit einem WHO III Grad Tumor gelebt hat. Dieser ist ja auch maligne und das ist einfach schon eine lange Lebenszeit.
Vielleicht kannst du uns trotzdem bald noch einige Informationen über die Behandlung und die Medikamente deines Vaters mitteilen.Dann kann man vieles viel besser und eben halt konkreter beantworten.
Prinzipiell gibt es natürlich wirklich sehr verschiedene Arten von epileptischen Anfällen. Alle Anfälle versucht man durch die Einnahme von Antiepileptika zu verhindern. Insbesondere den Grand mal ( großer Anfall),da er unter Umständen sehr lebensbedrohlich ist und auch sehr viele Ausfälle mit sich bringen kann.
Die kleineren, (fokalen) Anfälle werden auch mit einem Antiepileptikum behandelt.Sie können durchaus auch zu körperlichen Einschränkungen und Behinderungen führen, müssen es aber nicht unbedingt.
So,das waren jetzt erstmal meine Begrüßungsworte an dich... und ich rate dir, wie eigentlich jedem, auch sehr viel zu schreiben, zu fragen ....
Es ist ein Forum, dass ein gut begleiten kann und Trost und Hilfe gibt, gerade bei dem schwierigen Weg mit einem malignen Tumor.
Fühle dich wirklich liebevoll begrüßt und aufgenommen in dieses Forum.
Herzliche,mitfühlende Grüße
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... Hier und Jetzt ...